Oberbürgermeister sammeln als Sternsinger Spenden

Köln verdankt ihnen unglaublich viel: Die Heiligen Drei Könige haben Stadt und Dom zu weltweiter Bekanntheit verholfen. Am Freitag, dem Dreikönigstag, wollen Repräsentanten der Stadt dafür etwas zurückgeben: Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker und ihre beiden Amtsvorgänger Fritz Schramma und Jürgen Roters wollen, als Sternsinger verkleidet, bei drei Kölner Unternehmen Spenden für die Geburtskirche in Bethlehem sammeln. Ziel ist die Bewahrung der Geburtskirche in Bethlehem als christliches Wahrzeichen und als Unesco-Weltkulturerbe.
Spendenaktion läuft bis 31. Januar
Das königliche Dreigestirn wird bei der ungewöhnlichen Aktion von Stadtdechant Robert Kleine begleitet. Besuchen wollen sie die Sparkasse Köln, den TÜV Rheinland und das Energieunternehmen RheinEnergie. Bereits im November 2015 hatten Stadt, Domkapitel, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, der Städtepartnerschaftsverein Köln-Bethlehem und der Deutsche Verein vom Heiligen Lande die Spendenaktion "Eine Kölner Gabe für Bethlehem" ins Leben gerufen. Sie läuft bis zum 31. Januar. (KNA)
HTML-Elemente (z.B. Videos) sind ausgeblendet. Zum Einblenden der Elemente aktivieren Sie hier die entsprechenden Cookies.