Arbeitstechniken und Kommunikation - Wirkung und Präsenz stärken

Vor Ort



Bild: ©

Kommunizieren heißt, besonders in kniffligen Situationen sich seiner selbst bewusst zu sein. Ihre Ausstrahlung und Ihre Persönlichkeit sind deshalb entscheidende Bausteine, wenn es darum geht, Gesprächspartner zu überzeugen. Richtig verstanden zu werden und etwas zu bewirken, setzt Empathie, einen klaren Ausdruck sowie einen festen Standpunkt voraus. Inhalt Erhöhen von Klarheit und Präsenz Ihre Wirkung auf andere: Selbst- und Fremdbild (Gesetz der Resonanz) Auswirkung Ihrer inneren Einstellung – Mut zum Profil Persönliche Ressourcen ausschöpfen und Blockaden abbauen Vorbereitung und Übung kommunikativer Situationen Zusammenspiel verbaler und nonverbaler Kommunikation Ihr NutzenIn diesem Seminar lernen Sie Ihre eigenen Potenziale kennen und entwickeln ein besseres Gefühl für Ihre Wirkung auf andere. Sie steigern Ihre Präsenz und stärken spürbar Ihre kommunikativen Fähigkeiten. Bewusste Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen unterstützen den lebendigen Lernprozess. Wer achtsam ist, wird sensibler für die automatisch ablaufenden Denk- und Gefühlsmuster. Sie erlangen Klarheit über Ihre Intention, Ihr Handeln und Denken. Mit wachsender Selbsterkenntnis fällt es Ihnen zunehmend leichter, Empathie und Einfühlungsvermögen für das Gegenüber und die Gruppe zu entwickeln.

Veranstaltungsort

Erzbistum München und Freising
Adolf-Kolping-Straße 1
80336 München