Arbeitstechniken und Kommunikation - Wut und Ärger

Vor Ort



Bild: ©

Manchmal sind wir einfach nur wütend! Sollen wir den Ärger hinunterschlucken und es in uns weiter brodeln lassen? Oder sollen wir „Dampf ablassen“ und dem Ärger Luft machen? Wie wirke ich dabei auf andere? Mache ich die Situation dadurch schlimmer? Kann ich einfach weggehen? Bin ich dann noch professionell? Inhalt Dem Ärger die Macht nehmen Zusammenhang von Wahrnehmung und Wertschätzung erleben Den hilfreichen Umgang mit Emotionen erlernen Beweggründe anderer verstehen und gleichzeitig eigene Wünsche zielgerichtet formulieren Eine Situation vorwurfsfrei und professionell ansprechen Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Ihr NutzenIm Seminar erhalten Sie Antworten auf diese und viele andere Fragen. Sie erfahren, was sich hinter diesen starken Gefühlen verbirgt und welche Möglichkeiten es gibt, konstruktiv in der Situation zu reagieren und dabei wertschätzend mit Ihrem Gegenüber umzugehen.

Veranstaltungsort

Erzbistum München und Freising
Adolf-Kolping-Straße 1
80336 München