Wie beantrage ich eine Ernährungstherapie?
Die Themen sind: - Antrag stellen (Vorlagen bekommen Sie beim Infoabend) - Besprechung der Kostenübernahme durch die Krankenkassen (GKV, PKV) - Genehmigung der Ernährungstherapie durch die Krankenkassen (ca. 5-13 Beratungstermine pro Jahr) - Ablauf der Ernährungstherapie vor Ort in der Praxis oder via Video (deutschlandweit) - Schwerpunkte: Rheuma, Arthrose, Magen-Darm-Erkrankungen, Hashimoto, MS, Brustkrebs und Eierstockkrebs (nach abgeschlossener Therapie), Stoffwechselerkrankungen (z.B.: Diabetes mellitus, Übergewicht etc.), Ernährung bei chronischen Entzündungen und Gruppenkurse: "JobFood" (Ernährung für jeden Arbeitsalltag) - Fragerunde Eintritt frei!
Veranstaltungsort
Erzbistum München und Freising