Waldbaden zur Stärkung von Körper und Seele

Vor Ort



03h 00 min
Bild: ©

Grün, Luft, Ruhe und Duft des Waldes üben eine positive Wirkung auf Körper und Seele aus. Beim Waldbaden bewegt man sich sehr langsam und ruhig durch den Wald, fernab der Wege. An einigen Stellen hält man sich länger auf. Dort macht man unter Anleitung bestimmte Übungen, um den Wald mit allen Sinnen zu erfassen. "Waldbaden" ist eine anerkannte Methode zum Stressabbau, zur Entspannung des ganzen Körpers, zur Krankheitsvorbeugung und Stärkung des Immunsystems. Mechtild Manus ist zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin (Ludwig-Maximilians-Universität München und Kneippärztebund Bad Wörishofen) Treffpunkt: um 14:00 Uhr in Schliersee zwischen den Häusern Unterleiten 18 und 29 an den gelben Wegweisern. Dauer: circa 3 Stunden. Kleidung: Wanderschuhe, Regenbekleidung, je nach Temperatur auch Mütze und Handschuhe, Gestellt werden von der Trainerin: Wanderkissen, heißer Tee, Nüsse und Kekse. Auf Wunsch auch in englischer Sprache. Anfrage beim KBW Miesbach Tel. 08024 99290 oder per Email info@kbw-miesbach.de

Veranstaltungsort

Erzbistum München und Freising
Valepperstraße
83727 Schliersee