Online: Denken hilft! Philosophische Anstöße in Zeiten der Veränderung

Livestream



01h 30 min
Bild: ©

Dieser Titel reizt zum Widerspruch: von "Denken hilft auch nicht" bis zu "Denken hilft zwar, nützt aber nichts" mag die Palette der Einwände reichen. Weshalb, auf welche Weise und wozu denken helfen kann, soll ein kleiner Streifzug durch die Geschichte der Philosophie werden. Im Denken, genauer im Nachdenken, sahen viele Philosophen nämlich ein wichtiges Instrument, um zu einem guten und verantwortlichen Leben für sich selbst, aber auch für die Gesellschaft, zu gelangen. Wer nachdenkt, klärt nicht nur seine eigenen Gedanken, sondern legt auch Rechenschaft über sein Tun und Handeln ab. - Online-Angebot: Erforderlich ist ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang. - Den Zugangslink zum Online-Kurs erhalten Sie per E-Mail von uns spätestens am Tag der Veranstaltung - Eine genaue Anleitung und ein Erklärvideo zu Zoom sowie weitere Online-Angebote finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.bildungswerk-rosenheim.de/index.php?id=1822.

Veranstaltungsort

Erzbistum München und Freising
-
83022 Rosenheim