Glanz und Größe. Gotik in Frankreich

Insbesondere Kathedralen und Abteikirchen wurden in den gotischen Formen neu errichtet. Dabei ist die Architektur eine Art maßgeblicher Leitgattung, aber auch die Skulpturenzyklen, insbesondere an den Portalen, die Glasfenster und Wandmalereien sowie die Ausstattungs-stücke etwa der Goldschmiedekunst legen Zeugnis ab von dem neuen Stil. Das Seminar unter fachkundiger Leitung des Historikers und Kunsthistorikers Daniel Leis, der im vergangenen Jahr die Romanik in Frankreich vorstellte, behandelt Entwicklung und Ausdrucksformen der Gotik in Frankreich, die sich über Jahrhunderte dort gehalten und immer wieder verändert haben. Der Fokus liegt auf der sakralen Baukunst und ihrer Ausstattung, vor allem der Skulptur mit ihren Bildthemen und Darstellungsformen. Wir laden Sie herzlich ein, bei dieser „Entdeckungsreise“ dabei zu sein! Referent Daniel Leis
Veranstalter Thomas-Morus-Akademie Bensberg
Veranstaltungsort
Erzbistum Köln
Overather Straße 51-53
51429 Bergisch Gladbach