Qualifizierung für Kindertagespflege

Vor Ort



Bild: ©

Sie sind richtig bei uns, wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern haben und diese gerne regelmäßig bei sich zuhause betreuen wollen. Die Qualifizierung umfasst insgesamt 160 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) im Zeitraum von September 2023 bis Mai 2024. Kurszeiten: freitags 17.00 - 20.00 Uhr und samstags 9.30 - 16.30 Uhr (alle 14 Tage), einzelne Freitage 9.30 - 16.30 Uhr Bei erfolgreicher Teilnahme am Gesamtkurs erhalten Sie ein Zertifikat, mit dem Sie die Pflegeerlaubnis bei Ihrem zuständigen Landratsamt beantragen können. Damit dürfen Sie als Tagesmutter/-vater arbeiten und bis zu 5 fremde Kinder gleichzeitig betreuen. Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem Amt für Kinder, Jugend und Familie im Landratsamt: Traunstein: Christian Schwind, 0861/ 58-624, christian.schwind@traunstein.bayern Berchtesgadener Land: Stefanie Abfalter, 08651/ 773-407, stephanie.abfalter@lra-bgl.de Mühldorf: Michaela Kufner, 08631/ 699-607, michaela.kufner@lra-mue.de

Veranstalter Seminarraum

Veranstaltungsort

Erzbistum München und Freising
Maximilianstr. 18
83278 Traunstein