Das Schutzkonzept in der Kita
Es ist eine zentrale Aufgabe der Kindertageseinrichtungen, auf den Schutz der ihnen anvertrauten Kinder besonders zu achten. Darum müssen in allen Kindertageseinrichtungen Schutzkonzepte vorhanden sein. Diese Fortbildung bietet pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen eine fachliche Einführung in das Thema Kinderschutz und konkrete Unterstützung bei der Erstellung des einrichtungsspezifischen Schutzkonzepts. Dabei betrachten wir konkret die Teile des Schutzkonzeptes, wie Risikoanalyse, Verhaltenskodex, Notfallplan, Partizipation und Beschwerdemanagement. Ziel des Tages ist die Sensibilisierung für das Thema Prävention von (sexualisierter) Gewalt, sowie die Hilfestellung bei der Erstellung im Team. Ein Schutzkonzept schützt, wenn es von allen Mitarbeiter*innen gelebt wird.
Veranstaltungsort
Erzbistum München und Freising
Pfarrer-Bauer-Str. 5
85560 Ebersberg