Fortbildung zum biografischen Arbeiten: Zielorientiert und ergebnisoffen - Didaktik

Vor Ort



19h 00 min
Bild: ©

Biografiearbeit kennenlernen, erleben und reflektieren. Veranstaltungen zur Biografiearbeit gekonnt planen und durchführen. Jede Lebensgeschichte ist einzigartig. Biografiearbeit nimmt diese Einzigartigkeit achtsam und wertschätzend in den Blick. Durch die Biografiearbeit erkennen wir unsere Ressourcen, die im gelebten Leben stecken - in den Schwierigkeiten wie in den Glücksmomenten - und lernen diese für die eigene Zukunft zu nützen. Sie ermutigt zu einem selbstbestimmten Leben. Sie wendet sich Menschen in jedem Lebensalter und ist in unterschiedlichen Arbeitsfeldern einsetzbar. In dieser sechsteiligen Fortbildung lernen Sie theoretische Grundlagen und praktische Methoden der Biografiearbeit kennen. Durch Impulsvorträge, Großgruppen, Paar- und Einzelarbeiten erhalten Sie viele methodische Anregungen, die Sie ausprobieren, reflektieren und anzuwenden lernen. Zum Abschluss realisieren Sie ein konkretes Projekt zum biografischen Arbeiten in Ihrem Umfeld. Die Fortbildung wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. MODUL 4 Zielrorientiert und ergebnisoffen - Didaktik23. - 24.11.2023 Weitere Termine: MODUL 5 Kreative Methoden & Zeitgeschichte11. - 12.1.2024 MODUL 6 Werkstatt Biografiearbeit mit Projektreflexion07. - 08.3.2024

Veranstaltungsort

Erzbistum München und Freising
Dorfener Str. 12
84427 St. Wolfgang