Wirtschaft und Personal - Entgeltabrechnung

Vor Ort



Bild: ©

Sie erlernen anhand praktischer Beispiele u.a. die korrekte Lohn- und Gehaltsabrechnung und setzen sich mit sozialversicherungsrechtlichen Aspekten auseinander. „Entgeltabrechnung“ ist das dritte Modul auf dem Weg zum*zur „Personalsachbearbeiter*in (KA)“ und ergänzt die grundlegenden Fähigkeiten zur Erstellung von Entgeltabrechnungen nach aktuellem Rechtsstand. Inhalt Rechtsgrundlagen und Grundbegriffe Abrechnungsstufen und Entlohnungsformen Zuschläge und Durchschnitte Ermittlung Bruttoentgelt Lohn- und Kirchensteuer Sozialversicherung(en) Zuzahlungen und Abzüge Besondere Aufgaben in der Lohn- und Gehaltsabrechnung HinweisNach erfolgreicher Teilnahme an den drei Seminaren – Personalmanagement, Arbeitsrechtliche Grundlagen für Sachbearbeiter/innen und Entgeltabrechnung – erhalten Sie das Zertifikat zum/zur „Personalsachbearbeiter/in (KA)“.

Veranstaltungsort

Erzbistum München und Freising
Adolf-Kolping-Straße 1
80336 München