Kirchenführerseminar zur Liturgiegeschichte: Kirchen als Ort des Glaubens und Betens
Die Anforderungen an einen liturgischen Raum ändern sich im Laufe der Zeit. Entsprechend müssen Christengemeinden ihre Kirchen immer wieder umgestalten. Dr. Markus Roth, Liturgiewissenschaftler und Geschäftsführer am Bildungswerk Rosenheim, führt in die wechselnden Bedürfnisse einer Christengemeinde im Laufe der Jahrhunderte ein. Anhand der Pfarrkirche Heilig Blut in Rosenheim zeigt er auf, wie immer wieder Veränderungen in der Raumgestaltung vorgenommen wurden. Welche Raumgestaltung ist für heutige religiöse Feiern angemessen?
Veranstaltungsort
Erzbistum München und Freising
Zugspitzstr. 20
83026 Rosenheim