Akademie C.-Pirckheimer-Haus, Nürnberg

Wo steuern wir hin? Geht die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander?

Vor Ort

Obwohl Steuern oft als Last empfunden werden, ist ihre Bedeutung für das Funktionieren einer gerechten Gesellschaft unbestreitbar. Wohin steuert unsere Steuergesetzgebung? Geht die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander?


Sozialpolitischer Buß- und Bettag 2023

01h 30 min
Bild: © Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg

Obwohl Steuern oft als Last empfunden werden, ist ihre Bedeutung für das Funktionieren einer gerechten Gesellschaft unbestreitbar. In Deutschland wird die Erwerbsarbeit allerdings wesentlich höher besteuert als Vermögen und Kapitalerträge. In der Initiative "taxmenow" (Besteuere mich jetzt) setzen sich Vermögende aktiv für mehr Steuergerechtigkeit ein und beziehen Stellung gegen die eigenen Steuerprivilegien und die daraus erwachsende Ungerechtigkeit. Kritiker befürchten, dass höhere Steuersätze für Spitzenverdiener zu einer Belastung für Unternehmen führen, was Investitionen und wirtschaftliches Wachstum behindert. Kann es gelingen, das Gemeinwohl zu fördern und eine ausgewogene Verteilung der Ressourcen zu gewährleisten? Referent:in: Stefanie Bremer, Millionenerbin, die sich für ein gerechteres Steuersystem einsetzt (taxmenow - Initiative für Steuergerechtigkeit e.V.) und Sebastian Brehm, Finanz- und haushaltspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe und Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags. Veranstaltungsort: St. Peter, Regensburger Str. 62, 90478 Nürnberg

Veranstalter Akademie C.-Pirckheimer-Haus, Nürnberg

Veranstaltungsort

Erzbistum Bamberg
Königstraße 64
90402 Nürnberg