Heilige Schrift liegt auch in Tatarisch vor

Bibel vollständig in 648 Sprachen übersetzt

Veröffentlicht am 27.04.2017 um 16:10 Uhr – Lesedauer: 3 MINUTEN
Bibel

Stuttgart ‐ Damit alle Menschen die Heilige Schrift lesen können, gibt es sie in immer mehr Sprachen. Das Neue Testament liegt bereits in mehr als tausend Übersetzungen vor - doch die komplette Bibel holt auf.

  • Teilen:

Die Heilige Schrift ist jetzt vollständig in 648 Sprachen übersetzt. Wie die Deutsche Bibelgesellschaft am Donnerstag unter Berufung auf den "Global Scripture Access Report" in Stuttgart mitteilte, liegt die Bibel jetzt komplett in Tatarisch vor. Die Turksprache wird von 5,2 Millionen Menschen benutzt, die vor allem in Russland leben. Auch in den chinesischen Sprachen Lisu und Yi kann die Heilige Schrift jetzt ganz gelesen werden.

Das Neue Testament ist zusätzlich in 1.432 Sprachen übertragen, einzelne Bibelteile gibt es weiteren 1.145 Sprachen. Forscher gehen von weltweit rund 6.900 lebenden Sprachen aus. An den Übersetzungen waren Bibelgesellschaften in aller Welt beteiligt. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit waren Ausgaben für Sehbehinderte und Gehörlose. Der Weltverband der Bibelgesellschaften zählt 148 Mitglieder in mehr als 200 Ländern. (KNA)

Linktipp: Papst: Mehr in die Bibel statt aufs Handy schauen

Wenn man sein Smartphone zu Hause vergessen hat, geht man eben noch einmal zurück. Für ihre Bibel würden das wohl nur wenige tun, weiß auch Papst Franziskus. Er hat daher einen Wunsch für die Fastenzeit. (Artikel vom März 2017)