Anzeige:

Die schönsten Kindergebete für jeden Anlass
Gebete für Kinder
Kindgerechte Gebete können den Kleinen dabei helfen, ihre Anliegen vor Gott auszudrücken. Damit Sie einfach mit Kindern im Alltag beten können, hat katholisch.de passende Gebete zusammengestellt.

Ein Gebet für die Tiere
Gebet für die Tiere
Gebete haben seit eine tiefe spirituelle und emotionale Bedeutung für viele Menschen. Sie dienen als Ausdruck von Glauben, Hoffnung und Verbundenheit mit etwas Höherem. Während wir oft an Gebete für unsere Mitmenschen denken, gibt es auch Gebete, die sich den Tieren widmen.

Gebete für jeden Tag zum Nachbeten
Nicht nur in der Kirche wird gebetet: Auch für den Alltag gibt es zahlreiche Gebete. Die schönsten für den Morgen, Mittag und Abend werden hier vorgestellt.

Mit Gottes Beistand digital unterwegs
Gebete für das Internet
Ein Segen für das Internet, Beten für gute Kommunikation: Auch im Digitalen tut Gottes Beistand gut. Einige Vorschläge für Gebete haben wir hier gesammelt.

So fällt Ihnen das Beten leichter
Zehn Tipps für ein gutes Gebet
Wer regelmäßig betet, kann schneller das Gedankenkarussell abschalten. Wie das Gebet leichter fällt und was man beim Beten nicht machen sollte.

Es ist das meist gesprochene Gebet der Christen in aller Welt und in allen Sprachen.
Das Vaterunser – Das bekannteste Gebet
Jesus selbst hat es seine Jünger zu beten gelehrt. Sehr viel Substanz steckt im Vaterunser. Die folgende Betrachtung erklärt nicht nur die Bedeutung dieses Gebetes, sondern soll auch zum Nachdenken und Meditieren anregen.

Das Gebet - Ein Ausdruck der Gottesverehrung
Gebete
Wir beten, weil wir Gott danken möchten. Aber auch, weil wir ihn um Hilfe in Notsituationen und Lebenskrisen bitten dürfen. Katholisch.de stellt zentrale Gebete vor.

Das Grundgebet der Christenheit in verschiedenen Sprachen
Vater unser - Notre Père - Padre nuestro
Es ist das meistgesprochene Gebet des Christentums und verbindet Menschen weltweit: das Vaterunser. Katholisch.de hat Versionen des Gebets in verschiedenen Sprachen gesammelt.

Kardinäle bitten um Unterstützung der Gläubigen
Gebet zur Wahl eines neuen Papstes veröffentlicht
Wählen dürfen den neuen Papst nur die Kardinäle. Aber sie bauen dabei auf die Unterstützung der ganzen Kirche, die sie zur Begleitung im Gebet aufgerufen haben. Ein Gebet dafür wurde nun vom Deutschen Liturgischen Institut veröffentlicht.

Wir beten für den verstorbenen Pontifex
Gebet zum Tod von Papst Franziskus
Seit 2013 stand Franziskus an der Spitze der katholischen Kirche. Nun ist er gestorben. Das Gebet für die Toten ist eine wichtige Tradition in der katholischen Kirche. Beten Sie mit!

Schwierige Rettungsarbeiten in Südost-Asien
Missio-Präsident: Mit Menschen nach Erdbeben im Gebet verbunden
Die Folgen des Erdbebens in Südost-Asien zeigen sich erst nach und nach. Missio-Präsident Dirk Bingener drückt den Menschen vor Ort sein Mitgefühl aus – und verweist auf das verbindende Gebet mit den Betroffenen.

Schweizergarde verschiebt Vereidigung – Trauer bei Christen in Gaza
Tausende bei Gebet für Papst Franziskus auf dem Petersplatz
Die Welt trauert um Papst Franziskus. Am Montagabend kamen tausende Menschen zum Petersplatz, um für ihn zu beten. Auch die Christen in Gaza, denen er besonders nahestand, bekunden ihre Trauer – genau wie seine Leibwache.

Erste Kirchenvertreter formulieren Erwartungen an Papstwahl
Kardinal Woelki ruft zum Gebet für das Konklave auf
Am Samstag wurde Papst Franziskus beigesetzt. Nun beginnen die Vorbereitungen für die Wahl seines Nachfolgers. Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki und ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp nennen ihre Bitten und Erwartungen.

Welche Botschaften wählt der Vatikan aus der Bibel?
Die Gebete und Texte der Trauerfeier für Papst Franziskus erklärt
Frieden, Gerechtigkeit, Mitgefühl: Die Texte der Trauerfeier für Papst Franziskus auf dem Petersplatz sollen seine Botschaft widerspiegeln. Sie verweisen auf das verstorbene Kirchenoberhaupt und den Kern des Christentums. Welche Bedeutung haben sie?

Gebet mit Shanghaier Bischof an chinesischem Wallfahrtsort
Kardinal über Gebet für Papst Franziskus: Mir kamen die Tränen
Überall auf der Welt beten Bischöfe und Gläubige für die Gesundheit von Papst Franziskus – so auch in China. Das Gebet am bedeutendsten Wallfahrtsort des Landes berührte einen Kardinal besonders emotional.

Leo XIV. sei ein wahrer Pontifex, ein Brückenbauer
Mission und Gebet: Bischof Meier mahnt Gläubige zum Papst-Beistand
Seit gut einer Woche gibt es mit Leo XIV. einen neuen Papst. Der Augsburger Bischof Bertram Meier fordert von der Basis nun Rückenwind für Leo XIV. Außerdem hat er von seinen Begegnungen mit dem damaligen Kardinal Prevost erzählt.

Ein Gebet für die Tiere
Gebet für die Tiere
Gebete haben seit eine tiefe spirituelle und emotionale Bedeutung für viele Menschen. Sie dienen als Ausdruck von Glauben, Hoffnung und Verbundenheit mit etwas Höherem. Während wir oft an Gebete für unsere Mitmenschen denken, gibt es auch Gebete, die sich den Tieren widmen.

Franziskus erhielt Besuch von engsten Mitarbeitern
Papst seit einer Woche stabil – Gebete auf Petersplatz ausgesetzt
Die Gesundheitskurve des kranken Papstes zeigt derzeit einen gewissen Aufwärtstrend. Die täglichen Gebete auf dem Petersplatz für seine Genesung wurden nun vorerst ausgesetzt. Am Sonntag bekam Franziskus zudem Besuch.

Gebet für Paare
Ein Gebet für alle, die verliebt sind und sich von Gott geliebt fühlen. Gemeindereferentin Rita Cosler aus Siegburg betet und erklärt ein besonderes Gebet.

Die schönsten Kindergebete für jeden Anlass
Gebete für Kinder
Kindgerechte Gebete können den Kleinen dabei helfen, ihre Anliegen vor Gott auszudrücken. Damit Sie einfach mit Kindern im Alltag beten können, hat katholisch.de passende Gebete zusammengestellt.

Ein Gebet der ganzen Welt
Die Geschichte des Angelus-Gebet
Vor 61 Jahren begründete Pius XII. eine Tradition: Erstmals wurde das Angelus-Gebet des Papstes live übertragen. Doch das Gebet des "Engel des Herrn" ist schon viel älter. Katholisch.de blickt in die Geschichte des Gebets.

Gebet: "Durch ihn und mit ihm und in ihm..."
Die sogenannte Schlussdoxologie des Hochgebets dürfte zu den bekanntesten Gebeten während der Heiligen Messe zählen. Dominikanerpater Manfred Entrich betet und erklärt die bedeutsamen Worte.

Gebet für Lebendigkeit
Schwester M. Theresia Winkelhöfer betet zum Heiligen Geist ein Gebet, das von ihrer Ordensgründerin stammt. Sie erklärt, was das Gebet für sie bedeutet.

Gebete-Karussell
Titel: Gebete-Karussell
Verlag: St. Benno
Preis: 7.50 EUR

Gebete für jeden Tag zum Nachbeten
Nicht nur in der Kirche wird gebetet: Auch für den Alltag gibt es zahlreiche Gebete. Die schönsten für den Morgen, Mittag und Abend werden hier vorgestellt.

Jede und jeder könne Teil der Gebetsgemeinschaft werden
Bischöfe Voderholzer und Hanke rufen zum Gebet für Franziskus auf
Eine Woche liegt Papst Franziskus nun schon im Krankenhaus. Auf der ganzen Welt wird für seine Genesung gebetet. Auch in den Bistümern Regensburg und Eichstätt soll im Gebet an das erkrankte Kirchenoberhaupt gedacht werden.

Gebet für unsere Erde
Die Dominikanerin Schwester Martha betet und erklärt ein Gebet, das die Schönheit der Natur lobt.

Migration, Propaganda, Beziehung zu Gott als Themen
Bischöfe zur Fastenzeit: Willkommenskultur und Gebet üben
Zum Beginn der österlichen Bußzeit haben die Bischöfe Hirtenbriefe an die Gläubigen geschrieben. Darin werben sie für christlichen Einsatz ebenso wie für Freundlichkeit gegenüber Zuwanderern.

Mit Gottes Beistand digital unterwegs
Gebete für das Internet
Ein Segen für das Internet, Beten für gute Kommunikation: Auch im Digitalen tut Gottes Beistand gut. Einige Vorschläge für Gebete haben wir hier gesammelt.

So fällt Ihnen das Beten leichter
Zehn Tipps für ein gutes Gebet
Wer regelmäßig betet, kann schneller das Gedankenkarussell abschalten. Wie das Gebet leichter fällt und was man beim Beten nicht machen sollte.

Ein Gebet für Liebespaare
Nicht nur für Speis und Trank kann man sich bei Gott bedanken, auch für Liebe und Lust: Unser Gebet für alle Paare, denen Liebe nicht nur durch den Magen geht.

Gebet zum Rücktritt
Ein Gebet zum Rücktritt von Papst Benedikt XVI..

Kolumne: Mein Religionsunterricht
Kann man das Gebet nennen?
Die Messe mit den vielen Gebetshaltungen habe etwas von einer Aerobic-Stunde, finden die Schüler. Überhaupt kommt ihnen ein Gespräch mit Gott seltsam vor. Dann hören sie das gesungene Gebet einer christlichen Punkrockband – und verlassen die Stunde nachdenklich.

Gebet im Alltag – "Du durchdringest alles"
"Gott muss mir schenken, dass ich bei ihm sein kann": Das Gebet "Du durchdringest alles" von Gerhard Tersteegen hat für Schwester Claudia Maria Bos eine ganz besondere spirituelle Bedeutung. Sie betet und erklärt es.

Zahlreiche Initiativen vor anstehendem Konklave
"Adoptiere einen Kardinal" – und weitere Gebetsaktionen weltweit
Aktionen in aller Welt sollen den Papstwählern "geistliche Unterstützung" zusichern – ob durch Gebete für das gesamte Kardinalskollegium oder für zufällig zugeteilte Mitglieder. Auch die Kardinäle selbst rufen zur Begleitung des Konklaves auf.

Es ist das meist gesprochene Gebet der Christen in aller Welt und in allen Sprachen.
Das Vaterunser – Das bekannteste Gebet
Jesus selbst hat es seine Jünger zu beten gelehrt. Sehr viel Substanz steckt im Vaterunser. Die folgende Betrachtung erklärt nicht nur die Bedeutung dieses Gebetes, sondern soll auch zum Nachdenken und Meditieren anregen.

Das Gebet - Ein Ausdruck der Gottesverehrung
Gebete
Wir beten, weil wir Gott danken möchten. Aber auch, weil wir ihn um Hilfe in Notsituationen und Lebenskrisen bitten dürfen. Katholisch.de stellt zentrale Gebete vor.

Kirchen als Raum des Rückzugs und des stillen Gebets
Im Gespräch mit Menschen, die sich auf der Suche nach Stille und Gebet befinden.

Erster öffentlicher Auftritt nach fünf Wochen angekündigt
Vatikan: Papst will sich zum Angelus-Gebet an Klinik-Fenster zeigen
Seit Mitte Februar hat sich Papst Franziskus nicht mehr in der Öffentlichkeit gezeigt. Für diesen Sonntag kündigte der Vatikan einen ersten Auftritt des 88-Jährigen an einem Fenster der Gemelli-Klinik an. Selbst sprechen werde er aber nicht.

"Das Gebet ist die Grundlage"
Für Bischof Stefan Ostern aus dem Bistum Passau ist die Herzmitte des Gebets eindeutig.

"Kirche in Not" wirbt für begleitendes Gebet bei Familiensynode
Online-Gebet für Bischöfe
Das katholische Hilfswerk "Kirche in Not" ruft zum Gebet für die Bischöfe der Familiensynode auf. In einem virtuellen Lostopf auf der Homepage des Hilfswerkes sind dafür die Namen von über 120 Bischöfen hinterlegt.

Gebet: "Heiliger Geist meines Jesus"
"Ich will vor dir wie eine leichte Feder sein" - Für Spiritanerpater Helmut Gerads bringt das Gebet zum Geist Jesu den ganzen Glauben zum Ausdruck. In seiner Klosterkirche betet und erklärt er die Worte zum "anbetungswürdigen Geist Jesu".

Die Seherkinder lernten mehr als drei Geheimnisse
Fatima: Gebete auf Empfehlung Marias
"Betet viel!", lautete der Auftrag des Engels, den die Hirtenkinder in Fatima sahen. Die Muttergottes offenbarte ihnen nicht nur die bekannten drei Geheimnisse. Die Seher lernten außerdem fünf Gebete.

Die Kraft des stillen Gebets
Jeder kennt es, viele tun es. Aber wie funktioniert so ein Gebet ohne Worte eigentlich? Was macht Gott, wenn wir ihn bitten? Pater Johannes Siebner spricht über das Innehalten und Loslassen.

Das Gebet
Warum und wann betest du? Eine Umfrage!

"Nummer drei des Vatikans" besuchte Pontifex im Krankenhaus
Kurienerzbischof: Papst Franziskus ist dankbar für Gebete
Seit Wochen hat außer dem Klinikpersonal kaum ein Mensch den kranken Papst Franziskus gesehen. Erzbischof Edgar Pena Parra, sein Verwaltungschef, war allerdings zweimal bei ihm – und meldet sich nun zu Wort.

"Click To Pray"-Gebetsnetzwerk auch auf deutsch verfügbar
Gebets-App des Papstes gestartet
Wissen, wofür der Papst betet und dreimal täglich einen Impuls auf das Handy bekommen: Das von Jesuiten betreute weltweite Gebetsnetzwerk des Papstes bietet nun eine Gebets-App an.

Berühmteste Vertonung stammt von Mozart
Eucharistie-Gebet "Ave verum" älter als angenommen
Einst war es eines der gebräuchlichsten Gebete zur Vorbereitung auf die Kommunion während der Messe. Jetzt beweist ein neu aufgefundenes Pergament: Das Eucharistie-Gebet "Ave verum" ist älter als bisher gedacht.

Dieses Gebet kann die Angst vor dem Tod nehmen
Die Franziskanerin Martina Maria Klüber begleitet Menschen beim Sterben. Dafür hat sie ein Gebet, das – so ihre feste Überzeugung – die Angst vor dem Tod nehmen kann. Sie betet und erklärt es.

"Das Thema sexueller Missbrauch lässt uns nicht los"
Deutsche Bischöfe rufen zu Gebet für Betroffene von Missbrauch auf
"Das Gebet soll nicht von der Aufarbeitung ablenken, aber für uns als Christinnen und Christen gehört das Gebet dazu: die Bitte um Vergebung, die Bitte um Stärkung, die Bitte um Zuversicht", betont der DBK-Missbrauchsbeauftragte Stephan Ackermann.

Orthodoxe und koptische Christen feiern Weihnachten
Sicherheitsvorkehrungen und Gebet für Gewaltopfer
Orthodoxe und koptische Christen feierten Freitagabend Weihnachten. Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. rief zum Gebet für Gewaltopfer auf, die ägyptischen Kopten feierten unter Sicherheitsvorkehrungen.

DBK und ZdK veröffentlichen Gebetstext
Mit diesem Gebet können Sie den "synodalen Weg" begleiten
In Kürze fällt der Startschuss für den "synodalen Weg" zur Erneuerung der Kirche in Deutschland. Für ein Gelingen des Reformprozesses haben deutsche Bischöfe und Katholikenkomitee heute das "offizielle" Gebet veröffentlicht.
Beten auf dem Kurznachrichtendienst Twitter
"Gebet bleibt Gebet"
Seit Januar 2014 gibt es die "Twomplet" - das kirchliche Nachtgebet Komplet auf Twitter. Darum geht es den ehrenamtlichen Veranstaltern der Social-Media-Gebetsgruppe.

Dazu gehört auch ein Textvorschlag für einen besonderen Schlusssegen
Vatikan ruft Gläubige weltweit zum Gebet für Weltsynode auf
Im Oktober tagt die Weltsynode zur Synodalität. Dafür bittet der Organisator, Kardinal Mario Grech, nun um das Gebet der Gläubigen. Denn ohne das Gebet wäre es keine echte Synode, schreibt er in einem Brief.

Kloster in Palästina soll durch Mauer geteilt werden
Gebet gegen Bulldozer
Der geplante Bau der israelischen Sperrmauer quer durch ein Kloster in Palästina stößt bei den Anwohnern und Ordensleuten auf erheblichen Widerstand. Mit Petitionen, Demonstrationen und Gebeten versuchen sie den Bau aufzuhalten - mit noch ungewissem Ausgang.

Katholisch.de betet für die 700 ertrunkenen Flüchtlinge
Gebet für die Opfer
Die Nachrichten über den letzten Schiffbruch sind erst wenige Tage alt, da kenterte in der Nacht auf Sonntag erneut ein Flüchtlingsboot im Mittelmeer: Bis zu 700 Tote werden befürchtet. Papst Franziskus hatte am Sonntagmittag zum Gebet aufgerufen. Katholisch.de schließt sich diesem Aufruf mit folgendem Gebet an:

Deutsche Bischöfe geben den Gebetszettel heraus
Papst hat Gebet für die Jugend verfasst
Im nächsten Jahr sprechen die Bischöfe aus aller Welt im Vatikan über die Jugend. Papst Franziskus hat schon einmal ein Gebet für die jungen Menschen verfasst. Auf katholisch.de können Sie es lesen.

Gebet: "Gott, wir suchen Frieden"
Alicia Hindriks aus Nordhorn betet um Frieden am Katholikentag in Münster. Das Gebet, das sie vorstellt, ist eigens für den Katholikentag geschrieben worden.

Beteiligung in vielfältigen Gebetsformen möglich
24-Stunden-Gebet "Werft die Netze aus" um geistliche Berufungen
Das Gebet um geistliche Berufungen sei "drängender denn je": Deshalb möchte die Gebetsinitiative "Werft die Netze aus" vom 24. bis 25. April für 24 Stunden Menschen im Gebet zusammenführen – aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.

Am Gedenktag für Missbrauchsopfer
Gebet für Opfer sexueller Gewalt
Heute ist der Gedenktag für Opfer sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche. Beten wir mit! Katholisch.de veröffentlicht das Gebet, das zu diesem Anlass verfasst wurde.

Freiburger Erzbischof predigt bei Altarweihe in Karlsruhe
Burger: Gebet ist keine Abkehr von der Welt
Lenken Gebete und Gottesdienste von den zentralen Fragen der Gesellschaft ab? Auf die Frage hat der Freiburgs Erzbischof Stephan Burger jetzt eine klare Antwort gegeben.

Franziskus will am Wallfahrtsort auch privat beten
Papst: Fatima ist Reise des Gebets
Papst Franziskus ist in Portugal eingetroffen und auf dem Weg zum Wallfahrtsort Fatima. Für seinen kurzen Besuch hat er ein volles Programm. Doch das private Gebet soll nicht zu kurz kommen.

"Gib uns Geduld und Kraft" - Ein Gebet für Kranke
Eine Krankheit kann eine Anfrage an den Glauben sein. Das weiß auch die Franziskanerin Schwester Maria Claudia Bos. Sie betet und erklärt ein Gebet für Kranke, das ihr besonders wichtig ist.

Katholisch.de begleitet Sie bis Ostern: Jeden Sonntag ein neuer Impuls
Mit Gebeten bis zum Ostersonntag
Katholisch.de begleitet Sie durch die Fastenzeit: Jeden Sonntag bis Ostern gibt es das Gebet einer Autorin oder eines Autoren. Am Ostersonntag: katholisch.de-Redakteur Christoph Paul Hartmann.

Nachrichten über Lage des Landes beunruhigen Franziskus
Papst ruft zum Gebet für Griechenland auf
Griechenland beschäftigt nicht nur die Gläubiger, sondern auch die Gläubigen - zumindest, wenn es nach Papst Franziskus geht. Er bittet darum, das "geliebte Land" ins Gebet mit einzuschließen. Gleichzeitig äußert er einen Wunsch für die Verhandlungen.

Zunächst Italienisch und Englisch, Deutsch soll folgen
Papst-Gebete künftig auch per Gebärdensprache
Kein Mensch soll ausgeschlossen sein – nach diesem Motto gestalten die vatikanischen Medien ihre Arbeit künftig zugänglicher für Menschen mit Behinderung: Ab Ostern werden regelmäßig Gebete mit dem Papst in Gebärden gedolmetscht.

Dies erst "öffnet die Tür für den Heiligen Geist"
Papst: Ohne Gebet gibt es keine echten Reformen in der Kirche
Es gebe Gruppen, "die sich zusammenfinden, um kirchliche Reformen, Veränderungen im Leben der Kirche durchzuführen", so Papst Franziskus. Darunter seien oft interessante Vorschläge. "Aber wo ist das Gebet?"

Gebet für den Sport
Jürgen Hünten betet für Fairplay im Sport.