Nur noch 133 statt 135 Papstwähler

Weiterer Kardinal sagt Teilnahme an Konklave ab

Veröffentlicht am 23.04.2025 um 12:58 Uhr – Lesedauer: 4 MINUTEN

Valencia ‐ Ein weiterer Kardinal hat seine Teilnahme an der kommenden Papstwahl abgesagt. Der frühere Erzbischof von Valencia, Antonio Canizares Llovera, gibt gesundheitliche Gründe an. Die spanische Delegation schrumpft.

  • Teilen:

Auch der spanische Kardinal Antonio Canizares Llovera (79) wird nicht beim Konklave dabei sein, das den nächsten Papst wählt. Der frühere Erzbischof von Valencia sagte seine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen ab, wie der offizielle Sender der spanischen Bischofskonferenz Cope mitteilte. Nach dem bosnischen Kardinal Vinko Puljic (79) ist Canizares der zweite Papstwähler, der nicht teilnimmt. Wahlberechtigt sind alle Kardinäle, die das 80. Lebensjahr noch nicht vollendet haben – aktuell 135. Es bleiben nun 133.

Canizares war von 2014 bis 2022 Erzbischof von Valencia. Papst Benedikt XVI. machte ihn 2006 zum Kardinal. Durch seinen Wegfall schrumpft die Zahl der Wahlmänner aus Spanien von fünf auf vier Kardinäle. Mit dabei werden nun voraussichtlich sein der amtierende Erzbischof von Madrid Jose Cobo Cano (59), dessen Amtsvorgänger Carlos Osoro Sierra (79), der Erzbischof von Barcelona, Juan Jose Omella Omella (79), sowie Kurienkardinal Angel Fernandez Artime (64), früherer Generaloberer der Salesianer Don Bosco. Zum Vergleich: Aus Deutschland nehmen voraussichtlich drei Kardinäle am Konklave teil. Auch der Ordensmann und Erzbischof von Rabat in Marokko, Kardinal Cristobal Lopez Romero (72), ist zwar Spanier; er wird aber in der Statistik für Marokko gezählt.

Über eine mögliche Teilnahme des früheren italienischen Kurienkardinals Giovanni Becciu (76) an der Papstwahl ist noch nicht endgültig entschieden. Papst Franziskus hatte den Sarden 2020 in Zusammenhang mit dem vatikanischen Finanzskandal abgesetzt; Becciu verlor "die mit der Kardinalswürde verbundenen Rechte" und wird seither auch nicht mehr in der offiziellen vatikanischen Wählerstatistik geführt. (KNA)