Inbetriebnahme für 2035 anvisiert

Nächster Halt: Petersdom – Neue Metro-Stationen für Rom genehmigt

Veröffentlicht am 06.07.2025 um 09:29 Uhr – Lesedauer: 

Rom ‐ Wer sich in Rom fortbewegen möchte, braucht gute Nerven. In den chronisch verstopften Straßen ist für Linienbusse oft kaum ein Durchkommen. Die Metro erreicht nur einen Teil der Stadt. Rom will nun Abhilfe schaffen.

  • Teilen:

Mit der Metro direkt zum Petersdom: Das soll künftig möglich sein. Die Stadt Rom genehmigte in der vergangenen Woche den endgültigen Entwurf zur Verlängerung der Metro-Linie C. Bis Sommer 2026 sollen die Bauarbeiten beginnen, die Inbetriebnahme wird für 2035 anvisiert. Geplant sind vier weitere Haltestellen zwischen Piazza Venezia im Zentrum und Clodio/Mazzini im Norden Roms. Eine Umsteigemöglichkeit zur Metro A soll es an der Haltestelle Ottaviano geben.

Dort müssen Römer und Touristen aktuell die U-Bahn verlassen, um zu dem knapp einen Kilometer entfernten Petersdom zu gelangen. Die neue Station "San Pietro" wird sich unterhalb der Gärten der Engelsburg befinden - was den Fußweg zur Basilika um immerhin 200 Meter verkürzt. Für die geplante Haltestelle muss die Stadt besonders tief graben: Mit 48 Metern unter der Erde wird sie die tiefste auf der neuen Strecke sein.

San Pietro wird Museumsbahnhof

In rund 43 Metern Tiefe wird sich die neue Station "Chiesa Nuova" befinden. Für Ottaviano sind 35 Meter vorgesehen, für Clodio/Mazzini 33 Meter. Wie an bereits bestehenden Haltestellen der Metro C sollen zwei der neuen Stationen zu Museumsbahnhöfen werden: Teile der Fundstücke, die während der Ausgrabungen entdeckt werden, finden sich dann in Vitrinen innerhalb der Stationen Chiesa Nuova und San Pietro.

Die Metro C ist die neueste U-Bahn-Linie der italienischen Hauptstadt. Seit 2014 sind die fahrerlosen Züge in Betrieb und verbinden bislang Monte Compatri/Pantano im Osten mit San Giovanni im Zentrum Roms. Bereits im Bau ist eine erste Verlängerung von San Giovanni über Porta Metronia und Colosseo/Fori Imperiali bis zur Piazza Venezia. (KNA)