Nach Jahren der Verzögerung und folgenloser Ankündigungen

Zweiter Teil von "Passion Christi" soll ab August gedreht werden

Veröffentlicht am 27.03.2025 um 10:59 Uhr – Lesedauer: 4 MINUTEN

Rom ‐ Seit rund zehn Jahren plant Mel Gibson einen zweiten Teil seines Erfolgsfilms "Die Passion Christi". Schon öfter hieß es, die Dreharbeiten würden beginnen – bislang war das aber nicht der Fall. Nun gibt es eine erneute Ankündigung.

  • Teilen:

Nach Jahren Verzögerung und mehrerer folgenloser Ankündigungen soll der Drehstart des zweiten Teils von Mel Gibsons "Passion Christi" nun tatsächlich bevorstehen. In einem Interview mit dem italienischen Magazin "Il Sole 24 Ore" (Dienstag online) kündigte die Leiterin der Cinecitta-Studios in Rom, Manuela Cacciamani, an, dass der Film mit dem Titel "The Resurrection of the Christ" ab diesem August hauptsächlich dort gedreht werde.

Regisseur Gibson plant die Fortsetzung des 2004 erschienenen Films, der das Leiden Christi bis zu seinem Tod am Kreuz zeigt, seit gut zehn Jahren. Erste Berichte, wonach der Drehstart unmittelbar bevorstehen soll, gab es bereits 2019. Wie im ersten Film soll auch in der Fortsetzung Jim Caviezel Jesus spielen. Auch weitere Schauspieler aus dem ersten Teil sollen erneut in ihren Rollen zu sehen sein.

Auch dritter Teil in Planung?

Laut früheren Berichten soll Gibson das Skript immer wieder überarbeitet haben, das er gemeinsam mit dem Drehbuchschreiber Randall Wallace verfasst hat. Wallace hatte bereits das Drehbuch zu Gibsons Historiendrama "Braveheart" (1995) geschrieben. Auch einen dritten Teil soll Gibson planen.

Der erste Film, der in Deutschland unter dem Titel "Die Passion Christi" erschien, war ein Überraschungserfolg und spielte bei einem Budget von 30 Millionen US-Dollar über 600 Millionen US-Dollar ein. Damit gilt er als erfolgreichster religiöser Film der Geschichte. Der Film stand von Beginn an in der Kritik. Neben Antisemitismusvorwürfen sorgte vor allem die exzessive Gewaltdarstellung für etliche Kontroversen. (KNA)