Kalenderblatt

Knud von Dänemark

Es kommt nicht gerade häufig vor, dass ein Herrscher mit dem Bischof von Rom bricht und später dennoch heiliggesprochen wird: Der dänische König Knud IV. (um 1043-1086) ist so ein Sonderfall. Knud war der dritte von dreizehn Söhnen des dänischen Königs und betrieb bereits als Prinz intensive Außen- und Machtpolitik: Er leitete Kreuzzüge gegen heidnische Nachbarvölker und begleitete seinen Onkel auf einen Englandfeldzug. Um seine Position als Kirchenherrscher zu festigen, orientierte sich Knud an der selbstbewussten deutschen Kirchenmacht und suchte Abstand zu Rom. So verlängerte Knud eigenmächtig die Weihnachtszeit auf insgesamt 20 Tage bis zum 13. Januar. Dieser Tag wird in Skandinavien bis heute als St.-Knut-Tag begangen. Als König förderte er die Kirche mit zahlreichen Schenkungen und reformierte überkommenes Recht. Seine strengen Fastenvorschriften und die Einführung der Kirchensteuer brachten das Volk jedoch gegen ihn auf. Am 10. Juli 1086 ermordeten Aufständische den ungeliebten König in der Kirche St. Alban auf Fünen. Eine vier Jahre später wütende Hungersnot führte aber zu einem Sinneswandel der Bevölkerung: Die Ernteausfälle wurden als göttliche Strafe für den Monarchenmord interpretiert und eine unerwartete Heiligenverehrung setzte ein. Papst Paschalis II. bestätigte den Kult 1100.

Bild: © Jason Vosper/Fotolia.com

Gebet des Tages

Gott.

Du hast uns verschiedene Gaben geschenkt.
Keinem gabst du alles – und keinem nichts.
Jedem gibst du einen Teil.

Hilf uns,
dass wir uns nicht zerstreiten, sondern einander dienen mit dem,
was du einem jeden zum Nutzen aller gibst.

Darum bitten wir durch Jesus Christus.

Stundenbuch

Tagesliturgie auf einem Blick

Mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Liturgischen Instituts

Lesung (Gen 44,18-21.23b-29; 45,1-5)

Um Leben zu erhalten, hat mich Gott vor euch hergeschickt

In jenen Tagen
   trat Juda an Josef heran
und sagte:
   Bitte, mein Herr,
darf dein Knecht etwas zu meinem Herrn sagen?
Dein Zorn entbrenne deswegen nicht gegen deinen Knecht;
denn du bist wie der Pharao.

Mein Herr hat seine Knechte gefragt:
   Habt ihr einen Vater oder Bruder?
Wir erwiderten meinem Herrn:
   Wir haben einen alten Vater
   und den Jüngsten,
   der ihm im hohen Alter geboren wurde.
Dessen Bruder ist gestorben;
er ist allein von seiner Mutter noch da
und sein Vater liebt ihn.

Du aber hast deinen Knechten gesagt:
   Bringt ihn her zu mir,
ich will mein Auge auf ihn richten.
Wenn euer jüngster Bruder nicht mit euch herabkommt,
   dürft ihr mir nicht mehr unter die Augen treten.

Als wir zu deinem Knecht, meinem Vater,
   hinaufgekommen waren,
   erzählten wir ihm, was mein Herr gesagt hatte.

Als dann unser Vater sagte:
   Kauft uns noch einmal etwas Brotgetreide!,
   entgegneten wir: Wir können nicht hinunterziehen;
nur wenn unser jüngster Bruder dabei ist, ziehen wir hinunter.
Wir können nämlich dem Mann
   nicht mehr unter die Augen treten,
   wenn nicht unser jüngster Bruder dabei ist.

Darauf antwortete uns dein Knecht, mein Vater:
   Ihr wisst, dass mir meine Frau zwei Söhne geboren hat.
Einer ist von mir gegangen
und ich sagte: Er ist gewiss zerfetzt worden.
Ich habe ihn bis heute nicht mehr gesehen.
Nun nehmt ihr mir auch den noch weg.
Stößt ihm ein Unglück zu,
   dann bringt ihr mein graues Haar vor Leid in die Unterwelt.

Josef vermochte nicht mehr an sich zu halten vor allen,
   die um ihn standen,
und rief: Schafft mir alle Leute hinaus!
So stand niemand bei ihm,
   als er sich seinen Brüdern zu erkennen gab.
Er begann so laut zu weinen,
   dass es die Ägypter hörten;
auch am Hof des Pharao hörte man davon.

Josef sagte zu seinen Brüdern:
   Ich bin Josef.
Ist mein Vater noch am Leben?
Seine Brüder waren nicht fähig, ihm zu antworten,
   weil sie fassungslos vor ihm standen.

Josef sagte zu seinen Brüdern:
   Kommt doch näher zu mir her!
Als sie näher herangetreten waren,
   sagte er: Ich bin Josef, euer Bruder,
   den ihr nach Ägypten verkauft habt.
Jetzt aber schmerze es euch nicht
und es brenne nicht in euren Augen,
   weil ihr mich hierher verkauft habt.
Denn um Leben zu erhalten,
   hat mich Gott vor euch hergeschickt.

Mess-Lektionar 1982 ff. © 2018 staeko.net

Antwortpsalm (Ps 105 (104),16-17.18-19.20-21 (R: vgl. 5a))

Kv Gedenkt der Wunder, die der Herr getan! - Kv(Oder: Halleluja.)

Er rief den Hunger ins Land, *
entzog ihnen allen Vorrat an Brot.
Doch hatte er ihnen einen Mann vorausgesandt: *
Josef wurde als Sklave verkauft. - (Kv)

Man spannte seine Füße in Fesseln *
und zwängte seinen Hals ins Eisen
bis zu der Zeit, als sein Wort sich erfüllte *
und der Spruch des HERRN ihm Recht gab. - (Kv)

Er sandte einen König, der ließ ihn frei, *
einen Herrscher der Völker, der ließ ihn heraus.
Er bestellte ihn zum Herrn über sein Haus, *
zum Herrscher über seinen ganzen Besitz. - Kv

Mess-Lektionar 1982 ff. © 2018 staeko.net

Evangelium (Mt 10,7-15)

Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Aposteln:
Geht und verkündet:
   Das Himmelreich ist nahe!
Heilt Kranke, weckt Tote auf,
macht Aussätzige rein, treibt Dämonen aus!
Umsonst habt ihr empfangen,
   umsonst sollt ihr geben.

Steckt nicht Gold, Silber und Kupfermünzen in euren Gürtel!
Nehmt keine Vorratstasche mit auf den Weg,
kein zweites Hemd, keine Schuhe, keinen Wanderstab;
denn wer arbeitet,
   ist seines Lohnes wert.

Wenn ihr in eine Stadt oder in ein Dorf kommt,
   erkundigt euch, wer es wert ist, euch aufzunehmen;
bei ihm bleibt,
   bis ihr den Ort wieder verlasst.

Wenn ihr in ein Haus kommt,
   dann entbietet ihm den Gruß.
Wenn das Haus es wert ist,
   soll euer Friede bei ihm einkehren.
Wenn das Haus es aber nicht wert ist,
   dann soll euer Friede zu euch zurückkehren.

Und wenn man euch nicht aufnimmt
   und eure Worte nicht hören will,
   geht weg aus jenem Haus oder aus jener Stadt
und schüttelt den Staub von euren Füßen!
Amen, ich sage euch:
Dem Gebiet von Sodom und Gomórra
   wird es am Tag des Gerichts erträglicher ergehen
   als dieser Stadt.

Mess-Lektionar 1982 ff. © 2018 staeko.net

LAUDES

V:O Gott, komm mir zu Hilfe.
R:Herr, eile, mir zu helfen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

Erwartet den Herrn,
steht als Knechte bereit an der Tür.
Schon jauchzt jeder Stern,
seht, er kommt, seht, er kommt, wir sind hier.
Komm, Herr Jesus, Maranatha.

Entzündet die Lampen, ihr Mägde,
erglühet im Geist
im Kommen des Ewig-Geliebten,
der Kyrios heißt.
Komm, Herr Jesus, Maranatha.

Du wirfst dein Feuer zur Erde
und willst, dass es brennt,
und wir sind der Mund,
der anbetend dein Kommen bekennt.
Komm, Herr Jesus, Maranatha.

PSALMODIE

1. Antiphon

Biete auf deine Macht und komm uns zu Hilfe, Herr, unser Gott.

Psalm Ps 80 (79),2-20

Gottes Weinstock
Amen! Komm, Herr Jesus! (Offb 22,20)

Du Hirte Israels, höre, *
der du Josef weidest wie eine Herde!

Der du auf den Kerubim thronst, erscheine *
vor Efraim, Benjamin und Manasse!

Biete deine gewaltige Macht auf *
und komm uns zu Hilfe!

Gott, richte uns wieder auf! *
Lass dein Angesicht leuchten, dann ist uns geholfen.

Herr, Gott der Heerscharen, wie lange noch zürnst du, *
während dein Volk zu dir betet?

Du hast sie gespeist mit Tränenbrot, *
sie überreich getränkt mit Tränen.

Du machst uns zum Spielball der Nachbarn, *
und unsere Feinde verspotten uns.

Gott der Heerscharen, richte uns wieder auf! *
Lass dein Angesicht leuchten, dann ist uns geholfen.

Du hobst in Ägypten einen Weinstock aus, *
du hast Völker vertrieben, ihn aber eingepflanzt.

Du schufst ihm weiten Raum; *
er hat Wurzeln geschlagen und das ganze Land erfüllt.

Sein Schatten bedeckte die Berge, *
seine Zweige die Zedern Gottes.

Seine Ranken trieb er hin bis zum Meer *
und seine Schößlinge bis zum Eufrat.

Warum rissest du seine Mauern ein? *
Alle, die des Weges kommen, plündern ihn aus.

Der Eber aus dem Wald wühlt ihn um, *
die Tiere des Feldes fressen ihn ab.

Gott der Heerscharen, wende dich uns wieder zu! *
Blick vom Himmel herab und sieh auf uns!

Sorge für diesen Weinstock *
und für den Garten, den deine Rechte gepflanzt hat.

Die ihn im Feuer verbrannten wie Kehricht, *
sie sollen vergehen vor deinem drohenden Angesicht.

Deine Hand schütze den Mann zu deiner Rechten, *
den Menschensohn, den du für dich groß und stark gemacht.

Erhalt uns am Leben! *
Dann wollen wir deinen Namen anrufen und nicht von dir weichen.

Herr, Gott der Heerscharen, richte uns wieder auf! *
Lass dein Angesicht leuchten, dann ist uns geholfen.

Antiphon

Biete auf deine Macht und komm uns zu Hilfe, Herr, unser Gott.

2. Antiphon

Herrliche Taten hat Gott vollbracht; die ganze Erde soll es wissen.

Canticum Jes 12,1-6

Der Jubel des geretteten Volkes
Wer Durst hat, komme zu mir, und es trinke, wer an mich glaubt. (Joh 7,37b.38a)

Ich danke dir, Herr. +
Du hast mir gezürnt, doch dein Zorn hat sich gewendet, *
und du hast mich getröstet.

Ja, Gott ist meine Rettung; *
ihm will ich vertrauen und niemals verzagen.

Denn meine Stärke und mein Lied ist der Herr. *
Er ist für mich zum Retter geworden.

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude *
aus den Quellen des Heils.

An jenem Tag werdet ihr sagen: *
Dankt dem Herrn! Ruft seinen Namen an!

Macht seine Taten unter den Völkern bekannt, *
verkündet: Sein Name ist groß und erhaben!

Preist den Herrn, denn herrliche Taten hat er vollbracht; *
auf der ganzen Erde soll man es wissen.

Jauchzt und jubelt, ihr Bewohner von Zion, *
denn groß ist in eurer Mitte der Heilige Israels.

Antiphon

Herrliche Taten hat Gott vollbracht; die ganze Erde soll es wissen.

3. Antiphon

Jubelt Gott zu, er ist unsre Zuflucht.

Psalm Ps 81 (80),2-17

Gottes Bundestreue
Seht zu, dass keiner von euch ein schlechtes, ungläubiges Herz hat. (Hebr 3,12)

(Jubelt Gott zu, er ist unsre Zuflucht;) *
jauchzt dem Gott Jakobs zu!

Stimmt an den Gesang, schlagt die Pauke, *
die liebliche Laute, dazu die Harfe!

Stoßt in die Posaune am Neumond *
und zum Vollmond, am Tag unsres Festes!

Denn das ist Satzung für Israel, *
Entscheid des Gottes Jakobs.

Das hat er als Gesetz für Josef erlassen, *
als Gott gegen Ägypten auszog.

Eine Stimme höre ich, die ich noch nie vernahm: +
Seine Schulter hab’ ich von der Bürde befreit, *
seine Hände kamen los vom Lastkorb.

Du riefst in der Not, *
und ich riss dich heraus;

ich habe dich aus dem Gewölk des Donners erhört, *
an den Wassern von Meríba geprüft.

Höre, mein Volk, ich will dich mahnen! *
Israel, wolltest du doch auf mich hören!

Für dich gibt es keinen andern Gott. *
Du sollst keinen fremden Gott anbeten.

Ich bin der Herr, dein Gott, +
der dich heraufgeführt hat aus Ägypten. *
Tu deinen Mund auf! Ich will ihn füllen.

Doch mein Volk hat nicht auf meine Stimme gehört; *
Israel hat mich nicht gewollt.

Da überließ ich sie ihrem verstockten Herzen, *
und sie handelten nach ihren eigenen Plänen.

Ach dass doch mein Volk auf mich hörte, *
dass Israel gehen wollte auf meinen Wegen!

Wie bald würde ich seine Feinde beugen, *
meine Hand gegen seine Bedränger wenden.

Alle, die den Herrn hassen, müssten Israel schmeicheln, *
und das sollte für immer so bleiben.

Ich würde es nähren mit bestem Weizen *
und mit Honig aus dem Felsen sättigen.

Antiphon

Jubelt Gott zu, er ist unsre Zuflucht.

KURZLESUNG Röm 14,17-19

Das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, es ist Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geist.
Und wer Christus so dient, wird von Gott anerkannt und ist bei den Menschen geachtet.
Lasst uns also nach dem streben, was zum Frieden und zum Aufbau (der Gemeinde) beiträgt.

RESPONSORIUM

R Am Morgen denke ich an dich. * Herr, deine Huld ist besser als das Leben. - R
V Du wurdest meine Hilfe, darum preisen dich meine Lippen. * Herr, deine Huld ist besser als das Leben.
Ehre sei dem Vater. - R

Benedictus-Antiphon

Lass uns, Herr, dein Heil erfahren und vergib uns unsere Sünden.

Benedictus Lk 1,68-79

Der Messias und sein Vorläufer

Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erlösung geschaffen;

er hat uns einen starken Retter erweckt *
im Hause seines Knechtes David.

So hat er verheißen von alters her *
durch den Mund seiner heiligen Propheten.

Er hat uns errettet vor unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;

er hat das Erbarmen mit den Vätern an uns vollendet +
und an seinen heiligen Bund gedacht, *
an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat;

er hat uns geschenkt, dass wir, aus Feindeshand befreit, +
ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor seinem Angesicht all unsre Tage.

Und du, Kind, wirst Prophet des Höchsten heißen; +
denn du wirst dem Herrn vorangehn *
und ihm den Weg bereiten.

Du wirst sein Volk mit der Erfahrung des Heils beschenken *
in der Vergebung der Sünden.

Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes *
wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe,

um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, *
und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.

Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Benedictus-Antiphon

Lass uns, Herr, dein Heil erfahren und vergib uns unsere Sünden.

FÜRBITTEN

Gepriesen sei Jesus Christus, der Sohn des lebendigen Gottes. Zu ihm lasst uns beten:

R Herr, steh uns bei.

Du bist das Licht der Welt;
- leuchte uns an diesem Tag.

Du bist die ewige Weisheit;
- schenke uns Einsicht und Geduld.

Du gibst Kraft, die Last des Tages zu tragen;
- hilf uns, dir großherzig zu dienen.

Du lenkst unser Denken, Fühlen und Tun;
- lass uns deiner Weisung folgen.

(Bitten in besonderen Anliegen)

Hier können Bitten in besonderen Anliegen eingefügt werden.

ÜBERLEITUNG ZUM VATER UNSER

Herr, erbarme dich (unser).
Christus, erbarme dich (unser).
Herr, erbarme dich (unser).

VATER UNSER

Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.

Unmittelbar anschließend an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

Herr und Gott, du wahres Licht, gib, dass wir in der Tiefe unseres Herzens gläubig erfassen, was heilig ist, und in der Klarheit deines Lichtes diesen Tag verbringen. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.

R:Amen.

ABSCHLUSS

Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, grüßt und segnet er die Gemeinde mit folgenden Worten:

Der Herr sei mit euch.
R:Und mit deinem Geiste.
Es segne euch der allmächtige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
R:Amen.

Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:

Gehet hin in Frieden.
R:Dank sei Gott, dem Herrn.

Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der Schlusssegen:

Der Herr segne uns,
er bewahre uns vor Unheil
und führe uns zum ewigen Leben.
R:Amen.

TERZ

V:O Gott, komm mir zu Hilfe.
R:Herr, eile, mir zu helfen.

Ehre sei dem Vater. Wie im Anfang. Halleluja.

HYMNUS

Komm, Heil’ger Geist, vom ew’gen Thron,
eins mit dem Vater und dem Sohn;
durchwirke unsre Seele ganz
mit deiner Gottheit Kraft und Glanz.

Erfüll mit heil’ger Leidenschaft
Geist, Zunge, Sinn und Lebenskraft;
mach stark in uns der Liebe Macht,
dass sie der Brüder Herz entfacht.

Lass gläubig uns den Vater sehn,
sein Ebenbild, den Sohn, verstehn
und dir vertraun, der uns durchdringt
und uns das Leben Gottes bringt. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

Die Weisung deines Mundes ist mir lieb, mehr als große Mengen von Gold und Silber.

Psalm Ps 119,65-72

Freude an Gottes Weisung
Die Liebe zu Gott besteht darin, dass wir seine Gebote halten. (1 Joh 5,3)

I

Du hast deinem Knecht Gutes erwiesen, *
o Herr, nach deinem Wort.

Lehre mich Erkenntnis und rechtes Urteil! *
Ich vertraue auf deine Gebote.

Ehe ich gedemütigt wurde, ging mein Weg in die Irre; *
nun aber halte ich mich an deine Verheißung.

Du bist gut und wirkst Gutes. *
Lehre mich deine Gesetze!

Stolze verbreiten über mich Lügen, *
ich aber halte mich von ganzem Herzen an deine Befehle.

Abgestumpft und satt ist ihr Herz, *
ich aber ergötze mich an deiner Weisung.

Dass ich gedemütigt wurde, war für mich gut, *
denn so lernte ich deine Gesetze.

Die Weisung deines Mundes ist mir lieb, *
mehr als große Mengen von Gold und Silber.

Antiphon

Die Weisung deines Mundes ist mir lieb, mehr als große Mengen von Gold und Silber.

2. Antiphon

Ich vertraue auf Gott und fürchte mich nicht. Was können Menschen mir antun?

II

Sei mir gnädig, Gott, denn Menschen stellen mir nach; *
meine Feinde bedrängen mich Tag für Tag.

Täglich stellen meine Gegner mir nach; *
ja, es sind viele, die mich voll Hochmut bekämpfen.

An dem Tag, da ich mich fürchten muss, *
setze ich auf dich mein Vertrauen.

Ich preise Gottes Wort. +
Ich vertraue auf Gott und fürchte mich nicht. *
Was können Menschen mir antun?

Sie verdrehen meine Worte den ganzen Tag; *
auf mein Verderben geht ihr ganzes Sinnen.

Sie lauern und spähen und beobachten genau meine Schritte; *
denn sie trachten mir nach dem Leben.

Mein Elend ist aufgezeichnet bei dir. +
Sammle meine Tränen in einem Krug, *
zeichne sie auf in deinem Buch!

Die Feinde weichen zurück an dem Tag, da ich rufe. *
Ich habe erkannt: Mir steht Gott zur Seite.

Ich preise Gottes Wort, *
ich preise das Wort des Herrn.

Ich vertraue auf Gott und fürchte mich nicht. *
Was können Menschen mir antun?

Ich schulde dir die Erfüllung meiner Gelübde, o Gott; *
ich will dir Dankopfer weihen.

Denn du hast mein Leben dem Tod entrissen, *
meine Füße bewahrt vor dem Fall.

So gehe ich vor Gott meinen Weg *
im Licht der Lebenden.

Antiphon

Ich vertraue auf Gott und fürchte mich nicht. Was können Menschen mir antun?

3. Antiphon

Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Treue so weit die Wolken ziehn.

III

Sei mir gnädig, o Gott, sei mir gnädig, *
denn ich flüchte mich zu dir.

Im Schatten deiner Flügel finde ich Zuflucht, *
bis das Unheil vorübergeht.

Ich rufe zu Gott, dem Höchsten, *
zu Gott, der mir beisteht.

Er sende mir Hilfe vom Himmel; +
meine Feinde schmähen mich. *
Gott sende seine Huld und Treue.

Ich muss mich mitten unter Löwen lagern, *
die gierig auf Menschen sind.

Ihre Zähne sind Spieße und Pfeile, *
ein scharfes Schwert ihre Zunge.

Sie haben meinen Schritten ein Netz gelegt *
und meine Seele gebeugt.

Sie haben mir eine Grube gegraben; *
doch fielen sie selbst hinein.

Erheb dich über die Himmel, o Gott! *
Deine Herrlichkeit erscheine über der ganzen Erde.

Mein Herz ist bereit, o Gott, +
mein Herz ist bereit, *
ich will dir singen und spielen.

Wach auf, meine Seele! +
Wacht auf, Harfe und Saitenspiel! *
Ich will das Morgenrot wecken.

Ich will dich vor den Völkern preisen, Herr, *
dir vor den Nationen lobsingen.

Denn deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, *
deine Treue, so weit die Wolken ziehn.

Erheb dich über die Himmel, o Gott; *
deine Herrlichkeit erscheine über der ganzen Erde.

Antiphon

Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Treue so weit die Wolken ziehn.

KURZLESUNG Gal 5,13-14

Ihr seid zur Freiheit berufen, Brüder. Nur nehmt die Freiheit nicht zum Vorwand für das Fleisch, sondern dient einander in Liebe!
Denn das ganze Gesetz ist in dem einen Wort zusammengefasst: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!

RESPONSORIUM

V Ich eile voran auf dem Weg deiner Gebote.
R Denn mein Herz machst du mir weit.

Oration

Herr und Gott, als die Apostel um die dritte Stunde zum Gebet versammelt waren, hast du ihnen den Heiligen Geist geschenkt. Mache auch uns zu einer Wohnstatt deines Geistes. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.

ABSCHLUSS

V:Singet Lob und Preis.
R:Dank sei Gott, dem Herrn.

SEXT

V:O Gott, komm mir zu Hilfe.
R:Herr, eile, mir zu helfen.

Ehre sei dem Vater. Wie im Anfang. Halleluja.

HYMNUS

O Gott, du lenkst mit starker Hand
den wechselvollen Lauf der Welt,
machst, dass den Morgen mildes Licht,
den Mittag voller Glanz erhellt.

Lösch aus die Glut der Leidenschaft
und tilge allen Hass und Streit;
erhalte Geist und Leib gesund,
schenk Frieden uns und Einigkeit.

Du Gott des Lichts, auf dessen Reich
der helle Schein der Sonne weist,
dich loben wir aus Herzensgrund,
Gott Vater, Sohn und Heil`ger Geist. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

Die Weisung deines Mundes ist mir lieb, mehr als große Mengen von Gold und Silber.

Psalm Ps 119,65-72

Freude an Gottes Weisung
Die Liebe zu Gott besteht darin, dass wir seine Gebote halten. (1 Joh 5,3)

I

Du hast deinem Knecht Gutes erwiesen, *
o Herr, nach deinem Wort.

Lehre mich Erkenntnis und rechtes Urteil! *
Ich vertraue auf deine Gebote.

Ehe ich gedemütigt wurde, ging mein Weg in die Irre; *
nun aber halte ich mich an deine Verheißung.

Du bist gut und wirkst Gutes. *
Lehre mich deine Gesetze!

Stolze verbreiten über mich Lügen, *
ich aber halte mich von ganzem Herzen an deine Befehle.

Abgestumpft und satt ist ihr Herz, *
ich aber ergötze mich an deiner Weisung.

Dass ich gedemütigt wurde, war für mich gut, *
denn so lernte ich deine Gesetze.

Die Weisung deines Mundes ist mir lieb, *
mehr als große Mengen von Gold und Silber.

Antiphon

Die Weisung deines Mundes ist mir lieb, mehr als große Mengen von Gold und Silber.

2. Antiphon

Ich vertraue auf Gott und fürchte mich nicht. Was können Menschen mir antun?

II

Sei mir gnädig, Gott, denn Menschen stellen mir nach; *
meine Feinde bedrängen mich Tag für Tag.

Täglich stellen meine Gegner mir nach; *
ja, es sind viele, die mich voll Hochmut bekämpfen.

An dem Tag, da ich mich fürchten muss, *
setze ich auf dich mein Vertrauen.

Ich preise Gottes Wort. +
Ich vertraue auf Gott und fürchte mich nicht. *
Was können Menschen mir antun?

Sie verdrehen meine Worte den ganzen Tag; *
auf mein Verderben geht ihr ganzes Sinnen.

Sie lauern und spähen und beobachten genau meine Schritte; *
denn sie trachten mir nach dem Leben.

Mein Elend ist aufgezeichnet bei dir. +
Sammle meine Tränen in einem Krug, *
zeichne sie auf in deinem Buch!

Die Feinde weichen zurück an dem Tag, da ich rufe. *
Ich habe erkannt: Mir steht Gott zur Seite.

Ich preise Gottes Wort, *
ich preise das Wort des Herrn.

Ich vertraue auf Gott und fürchte mich nicht. *
Was können Menschen mir antun?

Ich schulde dir die Erfüllung meiner Gelübde, o Gott; *
ich will dir Dankopfer weihen.

Denn du hast mein Leben dem Tod entrissen, *
meine Füße bewahrt vor dem Fall.

So gehe ich vor Gott meinen Weg *
im Licht der Lebenden.

Antiphon

Ich vertraue auf Gott und fürchte mich nicht. Was können Menschen mir antun?

3. Antiphon

Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Treue so weit die Wolken ziehn.

III

Sei mir gnädig, o Gott, sei mir gnädig, *
denn ich flüchte mich zu dir.

Im Schatten deiner Flügel finde ich Zuflucht, *
bis das Unheil vorübergeht.

Ich rufe zu Gott, dem Höchsten, *
zu Gott, der mir beisteht.

Er sende mir Hilfe vom Himmel; +
meine Feinde schmähen mich. *
Gott sende seine Huld und Treue.

Ich muss mich mitten unter Löwen lagern, *
die gierig auf Menschen sind.

Ihre Zähne sind Spieße und Pfeile, *
ein scharfes Schwert ihre Zunge.

Sie haben meinen Schritten ein Netz gelegt *
und meine Seele gebeugt.

Sie haben mir eine Grube gegraben; *
doch fielen sie selbst hinein.

Erheb dich über die Himmel, o Gott! *
Deine Herrlichkeit erscheine über der ganzen Erde.

Mein Herz ist bereit, o Gott, +
mein Herz ist bereit, *
ich will dir singen und spielen.

Wach auf, meine Seele! +
Wacht auf, Harfe und Saitenspiel! *
Ich will das Morgenrot wecken.

Ich will dich vor den Völkern preisen, Herr, *
dir vor den Nationen lobsingen.

Denn deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, *
deine Treue, so weit die Wolken ziehn.

Erheb dich über die Himmel, o Gott; *
deine Herrlichkeit erscheine über der ganzen Erde.

Antiphon

Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Treue so weit die Wolken ziehn.

KURZLESUNG Gal 5,16-17

Lasst euch vom Geist leiten, dann werdet ihr das Begehren des Fleisches nicht erfüllen.
Denn das Begehren des Fleisches richtet sich gegen den Geist, das Begehren des Geistes aber gegen das Fleisch; beide stehen sich als Feinde gegenüber, sodass ihr nicht imstande seid, das zu tun, was ihr wollt.

RESPONSORIUM

V Herr, du bist gut, du schenkst uns das Gute.
R Lehre uns deine Gesetze.

Oration

Allmächtiger, ewiger Gott, bei dir gibt es keine Finsternis, denn du wohnst im Licht. Sende einen Strahl deines Lichtes in unser Herz, damit wir den Sinn deiner Gebote erkennen und bereitwillig deine Wege gehen. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.

ABSCHLUSS

V:Singet Lob und Preis.
R:Dank sei Gott, dem Herrn.

NON

V:O Gott, komm mir zu Hilfe.
R:Herr, eile, mir zu helfen.

Ehre sei dem Vater. Wie im Anfang. Halleluja.

HYMNUS

Du starker Gott, der diese Welt
im Innersten zusammenhält,
du Angelpunkt, der unbewegt
den Wandel aller Zeiten trägt.

Geht unser Erdentag zu End’,
schenk Leben, das kein Ende kennt:
führ uns, dank Jesu Todesleid,
ins Licht der ew’gen Herrlichkeit.

Vollenden wir den Lebenslauf,
nimm uns in deine Liebe auf,
dass unser Herz dich ewig preist,
Gott Vater, Sohn und Heil`ger Geist. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

Die Weisung deines Mundes ist mir lieb, mehr als große Mengen von Gold und Silber.

Psalm Ps 119,65-72

Freude an Gottes Weisung
Die Liebe zu Gott besteht darin, dass wir seine Gebote halten. (1 Joh 5,3)

I

Du hast deinem Knecht Gutes erwiesen, *
o Herr, nach deinem Wort.

Lehre mich Erkenntnis und rechtes Urteil! *
Ich vertraue auf deine Gebote.

Ehe ich gedemütigt wurde, ging mein Weg in die Irre; *
nun aber halte ich mich an deine Verheißung.

Du bist gut und wirkst Gutes. *
Lehre mich deine Gesetze!

Stolze verbreiten über mich Lügen, *
ich aber halte mich von ganzem Herzen an deine Befehle.

Abgestumpft und satt ist ihr Herz, *
ich aber ergötze mich an deiner Weisung.

Dass ich gedemütigt wurde, war für mich gut, *
denn so lernte ich deine Gesetze.

Die Weisung deines Mundes ist mir lieb, *
mehr als große Mengen von Gold und Silber.

Antiphon

Die Weisung deines Mundes ist mir lieb, mehr als große Mengen von Gold und Silber.

2. Antiphon

Ich vertraue auf Gott und fürchte mich nicht. Was können Menschen mir antun?

II

Sei mir gnädig, Gott, denn Menschen stellen mir nach; *
meine Feinde bedrängen mich Tag für Tag.

Täglich stellen meine Gegner mir nach; *
ja, es sind viele, die mich voll Hochmut bekämpfen.

An dem Tag, da ich mich fürchten muss, *
setze ich auf dich mein Vertrauen.

Ich preise Gottes Wort. +
Ich vertraue auf Gott und fürchte mich nicht. *
Was können Menschen mir antun?

Sie verdrehen meine Worte den ganzen Tag; *
auf mein Verderben geht ihr ganzes Sinnen.

Sie lauern und spähen und beobachten genau meine Schritte; *
denn sie trachten mir nach dem Leben.

Mein Elend ist aufgezeichnet bei dir. +
Sammle meine Tränen in einem Krug, *
zeichne sie auf in deinem Buch!

Die Feinde weichen zurück an dem Tag, da ich rufe. *
Ich habe erkannt: Mir steht Gott zur Seite.

Ich preise Gottes Wort, *
ich preise das Wort des Herrn.

Ich vertraue auf Gott und fürchte mich nicht. *
Was können Menschen mir antun?

Ich schulde dir die Erfüllung meiner Gelübde, o Gott; *
ich will dir Dankopfer weihen.

Denn du hast mein Leben dem Tod entrissen, *
meine Füße bewahrt vor dem Fall.

So gehe ich vor Gott meinen Weg *
im Licht der Lebenden.

Antiphon

Ich vertraue auf Gott und fürchte mich nicht. Was können Menschen mir antun?

3. Antiphon

Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Treue so weit die Wolken ziehn.

III

Sei mir gnädig, o Gott, sei mir gnädig, *
denn ich flüchte mich zu dir.

Im Schatten deiner Flügel finde ich Zuflucht, *
bis das Unheil vorübergeht.

Ich rufe zu Gott, dem Höchsten, *
zu Gott, der mir beisteht.

Er sende mir Hilfe vom Himmel; +
meine Feinde schmähen mich. *
Gott sende seine Huld und Treue.

Ich muss mich mitten unter Löwen lagern, *
die gierig auf Menschen sind.

Ihre Zähne sind Spieße und Pfeile, *
ein scharfes Schwert ihre Zunge.

Sie haben meinen Schritten ein Netz gelegt *
und meine Seele gebeugt.

Sie haben mir eine Grube gegraben; *
doch fielen sie selbst hinein.

Erheb dich über die Himmel, o Gott! *
Deine Herrlichkeit erscheine über der ganzen Erde.

Mein Herz ist bereit, o Gott, +
mein Herz ist bereit, *
ich will dir singen und spielen.

Wach auf, meine Seele! +
Wacht auf, Harfe und Saitenspiel! *
Ich will das Morgenrot wecken.

Ich will dich vor den Völkern preisen, Herr, *
dir vor den Nationen lobsingen.

Denn deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, *
deine Treue, so weit die Wolken ziehn.

Erheb dich über die Himmel, o Gott; *
deine Herrlichkeit erscheine über der ganzen Erde.

Antiphon

Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Treue so weit die Wolken ziehn.

KURZLESUNG Gal 5,22-23a.25

Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue.
Sanftmut und Selbstbeherrschung.
Wenn wir aus dem Geist leben, dann wollen wir dem Geist auch folgen.

RESPONSORIUM

V Herr, zeige mir den Weg, den ich gehen soll.
R Dein guter Geist geleite mich auf ebenem Pfad.

Oration

Herr, gib uns die Kraft, dem Leidensmut deines eingeborenen Sohnes zu folgen und die Widrigkeiten des Lebens in Geduld zu ertragen. Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.

ABSCHLUSS

V:Singet Lob und Preis.
R:Dank sei Gott, dem Herrn.

VESPER

V:O Gott, komm mir zu Hilfe.
R:Herr, eile, mir zu helfen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

Heiteres Licht vom herrlichen Glanze
deines unsterblichen, heiligen, sel’gen
himmlischen Vaters: Jesus Christus.
Dich verherrlichen alle Geschöpfe.

Siehe, wir kommen beim Sinken der Sonne,
grüßen das freundliche Licht des Abends,
singen in Hymnen Gott dem Vater,
singen dem Sohn und dem Heiligen Geist.

Würdig bist du, dass wir dich feiern
zu allen Zeiten mit heiligen Liedern,
Christus, Sohn Gottes, Bringer des Lebens:
dich lobpreise die ganze Erde. Amen.

PSALMODIE

Ich mache dich zum Licht für alle Völker: trage mein Heil bis an die Enden der Erde.

1. Antiphon

Psalm Ps 72 (71),1-11

Der Friedenskönig und sein Reich
Sie holten ihre Schätze hervor und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar. (Mt 2,11)

Verleih dein Richteramt, o Gott, dem König, *
dem Königssohn gib dein gerechtes Walten!

Er regiere dein Volk in Gerechtigkeit *
und deine Armen durch rechtes Urteil.

Dann tragen die Berge Frieden für das Volk *
und die Höhen Gerechtigkeit.

Er wird Recht verschaffen den Gebeugten im Volk, +
Hilfe bringen den Kindern der Armen, *
er wird die Unterdrücker zermalmen.

Er soll leben, solange die Sonne bleibt und der Mond, *
bis zu den fernsten Geschlechtern.

Er ströme wie Regen herab auf die Felder, *
wie Regenschauer, die die Erde benetzen.

Die Gerechtigkeit blühe auf in seinen Tagen *
und großer Friede, bis der Mond nicht mehr da ist.

Er herrsche von Meer zu Meer, *
vom Strom bis an die Enden der Erde.

Vor ihm sollen seine Gegner sich beugen, *
Staub sollen lecken all seine Feinde.

Die Könige von Tarschisch und von den Inseln bringen Geschenke, *
die Könige von Saba und Seba kommen mit Gaben.

Alle Könige müssen ihm huldigen, *
alle Völker ihm dienen.

Antiphon

Ich mache dich zum Licht für alle Völker: trage mein Heil bis an die Enden der Erde.

2. Antiphon

Der Herr rettet das Leben der Armen; von Unterdrückung und Gewalttat befreit er sie.

Psalm Ps 72 (71),12-19

Der Friedenskönig und sein Reich
Sie holten ihre Schätze hervor und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar. (Mt 2,11)

Der Herr rettet den Gebeugten, der um Hilfe schreit, *
den Armen und den, der keinen Helfer hat.

Er erbarmt sich des Gebeugten und Schwachen, *
er rettet das Leben der Armen.

Von Unterdrückung und Gewalttat befreit er sie, *
ihr Blut ist in seinen Augen kostbar.

Er lebe, und Gold von Saba soll man ihm geben! +
Man soll für ihn allezeit beten, *
stets für ihn Segen erflehen.

Im Land gebe es Korn in Fülle. *
Es rausche auf dem Gipfel der Berge.

Seine Frucht wird sein wie die Bäume des Libanon. *
Menschen blühn in der Stadt wie das Gras der Erde.

Sein Name soll ewig bestehen; *
solange die Sonne bleibt, sprosse sein Name.

Glücklich preisen sollen ihn alle Völker *
und in ihm sich segnen.

Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! *
Er allein tut Wunder.

Gepriesen sei sein herrlicher Name in Ewigkeit! *
Seine Herrlichkeit erfülle die ganze Erde. Amen, ja amen.

Der Herr rettet das Leben der Armen; von Unterdrückung und Gewalttat befreit er sie.

Antiphon

Der Herr rettet das Leben der Armen; von Unterdrückung und Gewalttat befreit er sie.

3. Antiphon

Jetzt ist gekommen die Rettung und die Macht und die Herrschaft unseres Gottes.

Canticum Offb 11,17-18; 12,10b-12a

Das Gericht Gottes

Wir danken dir, Herr und Gott, +
du Herrscher über die ganze Schöpfung, *
der du bist und der du warst:

denn du nahmst deine große Macht in Anspruch *
und tratst deine Herrschaft an.

Die Völker gerieten in Zorn. *
Da kam dein Zorn: die Zeit, die Toten zu richten,

die Zeit, deine Knechte zu belohnen, *
die Propheten und die Heiligen

und alle, die deinen Namen fürchten, *
die Großen und die Kleinen,

die Zeit, alle zu verderben, *
die die Erde verderben.

Jetzt ist er da, der rettende Sieg, +
die Macht und die Herrschaft unsres Gottes *
und die Vollmacht seines Gesalbten;

denn gestürzt wurde der Ankläger unsrer Brüder, *
der sie bei Tag und bei Nacht vor unserm Gott verklagte.

Sie haben ihn besiegt durch das Blut des Lammes *
und durch ihr Wort und ihr Zeugnis.

Sie hielten ihr Leben nicht fest, *
bis hinein in den Tod.

Darum jubelt, ihr Himmel *
und alle, die darin wohnen.

Antiphon

Jetzt ist gekommen die Rettung und die Macht und die Herrschaft unseres Gottes.

KURZLESUNG 1 Petr 1,22-23

Der Wahrheit gehorsam, habt ihr euer Herz rein gemacht für eine aufrichtige Bruderliebe; darum hört nicht auf, einander von Herzen zu lieben.
Ihr seid neu geboren worden, nicht aus vergänglichem, sondern aus unvergänglichem Samen: aus Gottes Wort, das lebt und das bleibt.

RESPONSORIUM

R Mein Hirte ist der Herr, * er weidet mich auf grünen Auen. - R
V Er leitet mich auf rechten Pfaden, treu seinem Namen. * Er weidet mich auf grünen Auen.
Ehre sei dem Vater. - R

Magnificat-Antiphon

Selig, die hungern nach der Gerechtigkeit; der Herr wird sie sättigen und mit seinen Gaben beschenken.

Magnificat Lk 1,46-55

Mein Geist jubelt über Gott

Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.

Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. *
Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter!

Denn der Mächtige hat Großes an mir getan, *
und sein Name ist heilig.

Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht *
über alle, die ihn fürchten.

Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten; *
er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;

er stürzt die Mächtigen vom Thron *
und erhöht die Niedrigen.

Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben *
und lässt die Reichen leer ausgehn.

Er nimmt sich seines Knechtes Israel an *
und denkt an sein Erbarmen,

das er unsern Vätern verheißen hat, *
Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.

Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Magnificat-Antiphon

Selig, die hungern nach der Gerechtigkeit; der Herr wird sie sättigen und mit seinen Gaben beschenken.

FÜRBITTEN

Lasst uns beten zu unserem Herrn und Erlöser Jesus Christus:

R Herr, segne dein Volk.

Behüte unser Land (unsere Stadt, unsere Gemeinde)
- und bewahre es (sie) vor Schaden.

Schütze unseren Papst N. und unseren Bischof N.;
- gib, dass sie deiner Kirche als gute Hirten dienen.

Rufe junge Männer in deine Nachfolge;
- mach sie zu treuen Dienern deines Altars.

Behüte die dir geweihten Jungfrauen;
- schenke ihnen Freude in deinem Dienst.

(Fürbitten in besonderen Anliegen)

Nimm unsere Verstorbenen auf zu dir;
- lass sie ruhen in deinem Frieden.

Hier können Fürbitten in besonderen Anliegen eingefügt werden.

Offenbare dich unseren Verstorbenen;
- schenke ewiges Leben allen, die auf deine Stimme hörten.

ÜBERLEITUNG ZUM VATER UNSER

Herr, erbarme dich (unser).
Christus, erbarme dich (unser).
Herr, erbarme dich (unser).

VATER UNSER

Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.

Unmittelbar anschließend an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

Gütiger Gott, nimm unser Abendopfer an. Gib, dass unser Herz niemals aufhört, über deine Weisung nachzusinnen, und schenke uns als Lohn das Licht des ewigen Lebens. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.

R:Amen.

ABSCHLUSS

Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, grüßt und segnet er die Gemeinde mit folgenden Worten:

Der Herr sei mit euch.
R:Und mit deinem Geiste.
Es segne euch der allmächtige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
R:Amen.

Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:

Gehet hin in Frieden.
R:Dank sei Gott, dem Herrn.

Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der Schlusssegen:

Der Herr segne uns,
er bewahre uns vor Unheil
und führe uns zum ewigen Leben.
R:Amen.

KOMPLET

V:O Gott, komm mir zu Hilfe.
R:Herr, eile, mir zu helfen.

Ehre sei dem Vater. Wie im Anfang. Halleluja.
An dieser Stelle wird eine Gewissenserforschung empfohlen.

SCHULDBEKENNTNIS

Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen, und allen Brüdern und Schwestern, dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe - ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken - [alle schlagen an die Brust] durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine große Schuld. Darum bitte ich die selige Jungfrau Maria, alle Engel und Heiligen und euch, Brüder und Schwestern, für mich zu beten bei Gott, unserem Herrn.

VERGEBUNGSBITTE

Der allmächtige Gott erbarme sich unser. Er lasse uns die Sünden nach und führe uns zum ewigen Leben.
R:Amen.

HYMNUS

Mitten wir im Leben sind
mit dem Tod umfangen.
Wer ist, der uns Hilfe bringt,
dass wir Gnad’ erlangen?
Das bist du, Herr, alleine.
Uns reuet unsre Missetat,
die dich, Herr, erzürnet hat.
Heiliger Herre Gott, heiliger starker Gott,
heiliger barmherziger Heiland,
du ewiger Gott,
lass uns nicht versinken
in des bittern Todes Not.
Kyrieleison.

PSALMODIE

Antiphon

Mein Leib wird ruhen in Sicherheit.

Psalm Ps 16,1-11

Psalm Mein Los in Gottes Hand
Gott hat ihn von den Wehen des Todes befreit und auferweckt. (Apg 2,24)

Behüte mich, Gott, denn ich vertraue dir. +
Ich sage zum Herrn: «Du bist mein Herr; *
mein ganzes Glück bist du allein.»

An den Heiligen im Lande, den Herrlichen, *
an ihnen nur hab’ ich mein Gefallen.

Viele Schmerzen leidet, wer fremden Göttern folgt. +
Ich will ihnen nicht opfern, *
ich nehme ihre Namen nicht auf meine Lippen.

Du, Herr, gibst mir das Erbe und reichst mir den Becher; *
du hältst mein Los in deinen Händen.

Auf schönem Land fiel mir mein Anteil zu. *
Ja, mein Erbe gefällt mir gut.

Ich preise den Herrn, der mich beraten hat. *
Auch mahnt mich mein Herz in der Nacht.

Ich habe den Herrn beständig vor Augen. *
Er steht mir zur Rechten, ich wanke nicht.

Darum freut sich mein Herz und frohlockt meine Seele; *
auch mein Leib wird wohnen in Sicherheit.

Denn du gibst mich nicht der Unterwelt preis; *
du lässt deinen Frommen das Grab nicht schauen.

Du zeigst mir den Pfad zum Leben. +
Vor deinem Angesicht herrscht Freude in Fülle, *
zu deiner Rechten Wonne für alle Zeit.

Antiphon

Mein Leib wird ruhen in Sicherheit.

KURZLESUNG 1 Thess 5,23

Der Gott des Friedens heilige euch ganz und gar und bewahre euren Geist, eure Seele und euren Leib unversehrt, damit ihr ohne Tadel seid, wenn Jesus Christus, unser Herr, kommt.

RESPONSORIUM

R Herr, auf dich vertraue ich, * in deine Hände lege ich mein Leben. - R
V Lass leuchten über deinem Knecht dein Antlitz, hilf mir in deiner Güte. * In deine Hände lege ich mein Leben.
Ehre sei dem Vater. - R

Antiphon

Sei unser Heil, o Herr, wenn wir wachen, und unser Schutz, wenn wir schlafen; damit wir wachen mit Christus und ruhen in seinem Frieden. (O: Halleluja.)

NUNC DIMITTIS Lk 2,29-32

Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, *
wie du gesagt hast, in Frieden scheiden.

Denn meine Augen haben das Heil gesehen, *
das du vor allen Völkern bereitet hast,

ein Licht, das die Heiden erleuchtet, *
und Herrlichkeit für dein Volk Israel.

Antiphon

Sei unser Heil, o Herr, wenn wir wachen, und unser Schutz, wenn wir schlafen; damit wir wachen mit Christus und ruhen in seinem Frieden. (O: Halleluja.)

Oration

Herr, unser Gott, sende uns in dieser Nacht einen ruhigen Schlaf, damit wir uns von der Mühe des Tages erholen und morgen mit neuer Kraft dir dienen können. Darum bitten wir durch Jesus Christus, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.

Eine ruhige Nacht und ein gutes Ende gewähre uns der allmächtige Herr. R Amen.

Eine ruhige Nacht und ein gutes Ende gewähre uns der allmächtige Herr.
R:Amen.

Jahreskreis

Stundenbuch: Jahreskreis

Donnerstag, 10. Juli 2025
28. Kalenderwoche

Das Stundenbuch wird Ihnen hier online in Kooperation mit dem Deutschen Liturgischen Institut zur Verfügung gestellt.