


katholisch.de sucht eine/n Online-Redakteur/in

Vor 300 Jahren wurde Bachs Oster-Oratorium uraufgeführt

Erzbischof Gänswein: Ich musste wählen zwischen Gaby und Zölibat

Papst Franziskus trifft US-Vizepräsident Vance im Vatikan

Gebetsraum: Ihr spiritueller Begleiter durch den Tag
Starten Sie mit katholisch.de gut in den Tag und lassen Sie sich in die Nacht begleiten – mit unserem YouTube-Kanal "Gebetsraum". Der Kapuziner Paulus Terwitte spricht den Tagessegen und Benediktinerpater Philipp Meyer aus Maria Laach das Abendgebet.

Papst Franziskus zu Ostern: Verbreitet Hoffnung!

Notre-Dame, Gentechnik und Co.: Auferstehung ist überall

Urbi et Orbi: Der größte Segen der Welt

"Er ist nicht hier" – der verstörende Beginn von Ostern

Warum es weiter Streit um den Ostertermin gibt

Das Licht der Osternacht – Einführung in das "Geheimnis des Glaubens"

Taufe als Erwachsener – das müssen Sie wissen

Kino, Kreuz und Kontroversen: Warum Ostern Hollywood Probleme macht

Ostern: Das Fest der Auferstehung

Wortgottesfeier: Mehr als ein Gottesdienst ohne Priester

KATE – Katholische Termine
KATE bündelt die Vielzahl der bereits vorhandenen kirchlichen Termine. Um katholische Veranstaltungen und Gottesdienste bundesweit leicht zugänglich zu machen, arbeiten wir mit zahlreichen kirchlichen Partnern wie den Diözesen, den Akademien, Verbänden, Hilfswerken, Orden und vielen weiteren Organisationen zusammen.

Ostersonntag
Zwischen der Auferstehung Christi und der Offenbarung seiner Macht und Herrlichkeit läuft unsere Zeit, unser Weg. Wir gehen im Licht des Glaubens, oder manchmal auch: in der Dunkelheit des Glaubens. Unser Glaube stützt sich auf das Zeugnis derer, die den Auferstandenen gesehen haben. Die Welt um uns aber und die Generation nach uns leben von dem Glauben, den wir bekennen und durch unser Leben bezeugen.

Tagessegen - 20. April 2025

Unser Glaube

Das Sakrament der Firmung

Ostern: Das Fest der Auferstehung

Abendgebet - 20. April 2025 Ostern

So gesehen - Talk am Sonntag mit Samuel Meffire

ZDF-Gottesdienst aus Lüneburg

RTL- Bibelclip - Geschubst, bespuckt, getreten

So gesehen - Pfarrer Kneipp

Ausgelegt! – Der Sonntagsimpuls
-
19.04.2025
Schwester Anne Kurz über das Sonntagsevangelium"Er ist nicht hier" – der verstörende Beginn von Ostern
-
12.04.2025
Carina Adams über das SonntagsevangeliumWenn wir schweigen, werden die Steine schreien
-
05.04.2025
Schwester Johanna Domek über das SonntagsevangeliumDie Erbarmenswerten und das Erbarmen

Das Missbrauchsgutachten im Erzbistum München und Freising
-
17.04.2025
"Ein Irrtum ist keine Lüge"Gänswein: Benedikt XVI. hat bei Missbrauchs-Studie nicht gelogen
-
31.01.2025
Werk von Künstler Michael Pendry soll dauerhaft in Krypta ausgestellt werdenMünchner Liebfrauendom erhält Mahnmal gegen Missbrauch
-
06.12.2024
"Er gehört zur Münchner Geschichte"Forscher gegen Umbenennung der Kardinal-Faulhaber-Straße

Kirchensteuer
-
16.04.2025
Finanzexperten haben aktuelle Schätzungen vorgelegtTrotz mehr Kirchensteuern: Kirchen müssen mit weniger Geld auskommen
-
13.11.2024
2023 Bilanzgewinn von 77 Millionen EuroWeniger Kirchensteuer – und doch mehr Gewinn im Erzbistum Paderborn
-
13.11.2024
Ehen und Lebenspartnerschaften sollen gleichgestellt werdenVerfassungsgericht: Sachsen muss Kirchgeld-Gesetz korrigieren