


Auch die Weltsynode bekommt einen Maulkorb aus Rom

Papst zum Auftakt seiner Kongo-Reise: "Hände weg von Afrika!"

Bischöfe führen Widerspruchsverfahren für Anerkennungsleistungen ein

Nur noch jeder Fünfte in Berlin Mitglied einer Kirche

Der Synodale Weg "elitär"? Ein irritierender Vorwurf

Schüler fordern mehr Politik- statt Religionsunterricht

Münchner Diözesanrat kritisiert Zerstrittenheit der deutschen Bischöfe

Neuer Bischofspräfekt: Synodalität bedeutet harte Arbeit für Bischöfe

Neuer Rektor für Campo Santo Teutonico steht fest

Papst-Altar für 5 Millionen Euro: Portugal kürzt Weltjugendtags-Budget
Mehr aus der katholischen Kirche

Multireligiös, interreligiös: Wie nah dürfen sich Religionen kommen?

Vatikan-Experte Politi: Angriffe auf Franziskus werden zunehmen

Mary Ward – Eine Frau ergreift die Initiative

Dichter: Schlaflose Nächte, weil Missbrauch nicht bemerkt
Podcasts aus der katholischen Kirche

Folge 58: Warum sich noch heute Menschen am heiligen Benedikt orientieren

Ich bin Kirche, weil…

Ihr katholischer Terminkalender
Glaubensinhalte der katholischen Kirche

Brigida von Kildare
Der Missionar Patrick ist dank irischer Folklore zum alljährlichen St. Patrick's Day wieder in aller Munde. Aber Brigida (um 451-525)? Obwohl sich zahlreiche Legenden um sie ranken und ihre Lebensgeschichte viele Züge einer keltischen Göttin aufweist, halten die meisten Historiker Brigida für eine historische Persönlichkeit. Als gesichert gilt ihre Gründung des bedeutenden Doppelklosters Kildare, in dem Nonnen und Mönche getrennt lebten. Die Handschriften und Illustrationen des dortigen Skriptoriums rufen noch heute Bewunderung hervor. Brigida wurde Äbtissin und stand, wie es in Irland üblich war, damit auch dem Männerkloster vor. Schon bald nach Brigidas Tod pilgerten die Menschen an ihr Grab in Kildare. Der irische Volksglaube charakterisiert Brigida als resolute, aber auch hilfsbereite heilige Frau und rühmt besonders ihre Tierliebe.

Tagessegen

Unsere Bibel

Unser Glaube

Unsere Vorbilder

Abendgebet
Videos aus der katholischen Kirche

RTL-Bibelclip - Insekten auf dem Teller?

Motzmobil - Multitasking

Alpha & Omega: Geschäftsmodell Gesundheit – Wenn der Markt mehr zählt als die Medizin

Katholischer Gottesdienst aus Wels (Österreich)
Themen rund um die katholische Kirche

Weltweiter synodaler Prozess
-
01.02.2023
Kirche diskutiert über Priesterkinder, Frauenweihe und polygame BeziehungenEuropa trifft sich in Prag: Weltsynode geht in die kontinentale Phase
-
01.02.2023
StandpunktAuch die Weltsynode bekommt einen Maulkorb aus Rom
-
30.01.2023
Skeptischer Blick auf Tagung des weltweiten synodalen Prozesses in PragReformgruppen wollen grundlegende Erneuerung der Kirche

Benedikt XVI.
-
01.02.2023
"Benedikts Vermächtnis": Fragen und Antworten von Papstbiograph Peter SeewaldNach Gänswein, Lütz und Lanz: Nächstes Benedikt XVI.-Buch erschienen
-
31.01.2023
Psychiater würdigt Konsequenz Benedikts XVI. gegen sexualisierte GewaltLütz: Niemand an der Kurie so engagiert gegen Missbrauch wie Ratzinger
-
27.01.2023
Rolle als "Haupttrauernder" nach Benedikts Tod sei nicht angemessen gewesenHollerich: Gänswein wollte Platz des amtierenden Papstes einnehmen

Papstreisen
-
31.01.2023
Franziskus geißelt "wirtschaftlichen Kolonialismus" und mahnt zu KlimaschutzPapst zum Auftakt seiner Kongo-Reise: "Hände weg von Afrika!"
-
31.01.2023
Fundamentaltheologe Magnus Striet zu neuen Franziskus-ÄußerungenDer Synodale Weg "elitär"? Ein irritierender Vorwurf
-
31.01.2023
Papstreise in den Kongo und in den SüdsudanFragiler Frieden und Kirchen als Mittler: Franziskus im Herzen Afrikas