Termin zur Heiligsprechung von Carlo Acutis steht
Der selige Carlo Acutis wird am 7. September heiliggesprochen. Dies habe Papst Leo XIV. beim ordentlichen Konsistorium am Freitag entscheiden, teilte der Vatikan mit. Ursprünglich hätte die Heiligsprechung bereits am 27. April stattfinden sollen. Dieser Termin war durch den Tod von Papst Franziskus jedoch hinfällig geworden.
Neben der von Acutis verfügte Leo XIV. auch andere Heiligsprechungen. So wird auch der selige Pier Giorgio Frassati am 7. September heiliggesprochen. Am 19. Oktober folgen dann die seligen Ignatius Choukrallah Maloyan, Peter To Rot, Vincenza Maria Poloni, Maria del Monte Carmelo Rendiles Martínez, Maria Troncatti, José Gregorio Hernández Cisneros und Bartolo Longo.
Unsicherheit um Heiligsprechung
Um die Heiligsprechung von Carlo Acutis hatte es Unsicherheiten gegeben. Als der Termin für das Konsistorium veröffentlich wurde, hatte sein Name nicht auf der Liste derjenigen gestanden, über deren Heiligsprechung der Papst verfügen wollte. Der als Jugendlicher gestorbene Italiener (1991–2006) war durch seine christlichen Internetseiten bekannt geworden. Er wäre der erste Heilige aus der Millenial-Generation.
Die weiteren künftigen Heiligen haben ganz verschiedene Hintergründe: Der Student Frassati setzte sich für Ausgegrenzte ein, der armenisch-katholische Erzbischof Ignatius Choukrallah Maloyan wurde 1915 während des Völkermordes an den Armeniern hingerichtet, Peter To Rot aus Papua-Neuguinea wurde während der japanischen Besatzung im Zweiten Weltkrieg wegen seines pastoralen Wirkens ermordet. Bei Vincenza Maria Poloni aus Verona, Maria del Monte Carmelo Rendiles Martínez aus Venezuela und Maria Troncatti handelt es sich um Ordensfrauen, der venezolanische Arzt José Gregorio Hernández kümmerte sich um Arme. (cph)