Mystik, Macht und Missbrauch in Neuen Geistlichen Gemeinschaften

Vielerorts wird es immer offensichtlicher: Mystik kann als Werkzeug dienen, um ungehindert spirituellen und sexuellen Missbrauch zu begehen. Der Glaube, in exklusivem Sinn erwählt zu sein, erzeugt in Neuen Geistlichen Gemeinschaften eine Opferbereitschaft, die in Gewaltspiralen führt. Viele Gründer solcher Gemeinschaften wurden als charismatische Prediger, sensible Seelenführer, herausragende Mystiker verehrt – bis aufgedeckt wurde, dass sie über Jahre hinweg spirituelle und sexuelle Gewalt ausübten. Wo fängt Missbrauch an? Wann wird Mystik toxisch? Wie muss sich die Ausübung von Macht verändern? Referentin: Prof. Dr. Hildegund Keul, außerplanmäßige Professorin für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Veranstalter: Katholisches Forum im Land Thüringen in Kooperation mit dem Theologischen Forschungskolleg an der Universität Erfurt
Veranstalter Hörsaal Coelicum, Zugang über Domstr. 10
Veranstaltungsort
Bistum Erfurt
Domstr. 10
99089 Erfurt