Charismatisch führen - natürlich übernatürlich, aus der Reihe Draufgeblickt

Führung ist mit Macht verbunden. In Staat, Gesellschaft, Wirtschaft, Religion besteht eine Begründungspflicht. Zusammen mit Verfahrensregeln kann so Macht kontrolliert werden. Nur wer die Macht sich mit Gewalt verschafft, entzieht sich der Begründungspflicht. Religiöse Machtansprüche werden häufig übernatürlich zu legitimieren versucht: in der Berufung auf Gott und das Auserwähltsein, dessen Willen zu (er)kennen – nicht nur für mich, sondern alle und die ganze Welt! Zahlreiche Gründer so genannter Neuer Geistlicher Gemeinschaften und sonstiger spiritueller Bewegungen konnten sich über Jahrzehnte mit dieser, sich auf das Übernatürliche kaprizierenden Begründungsfigur in einer charismatischen Aura einrichten, innerhalb derer Kritik, Kontrolle und Machtbegrenzung natürlich unmöglich gemacht waren. Seit wenigen Jahren kommt nun der „Verrat der Seelenführer“ ans Licht der Öffentlichkeit. Referent: Dr. Jürgen Lohmayer, Leiter der Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen im Bistum Würzburg In Zusammenarbeit mit dem Referat Interreligiöser Dialog und Weltanschauungsfragen, den Weltanschauungsbeauftragten von Bamberg und Regensburg, dem CPH Nürnberg und der KEB Regensburg
Veranstalter Virtuelle Plattform der Domschule
Veranstaltungsort
Bistum Würzburg
Am Bruderhof 1
97070 Würzburg