Video - 00:02:56

Sunday Up: Reamonn

Reamonn gehören mit melodischen Rock ohne große Showeffekte zu den erfolgreichsten Bands in Deutschland.

Diese Videodatei kann nicht abgespielt werden.(Fehlercode: 102630)
Video: ©

'Wir spielen die Musik, die wir leben';, ist das Credo der fünfköpfigen Band Reamonn. Das gefällt den Fans: Mit ihren Songs zwischen melodischem Rock und prägnanten Gitarren, gespielt mit Leidenschaft und Spaß, eroberten sie in kurzer Zeit eine stetig wachsende Fangemeinde. Mittlerweile gehören sie zu den erfolgreichsten Bands in Deutschland und spielten bereits im Vorprogramm von HIM, den Guano Apes und Robbie Williams. 

Die Gruppe besticht bei ihren Auftritten vor allem durch ihre Authentizität - aufwändige Showeffekte sucht man auf ihrer Bühne vergeblich. Gefunden haben sich die Berufsmusiker Ende 1998 durch eine Zeitungsanzeige. 'Irischer Sänger sucht Band für Platte und Tour';, stand da zu lesen, und gemeldet hat sich damals Gomezz. Er wiederum kannte jemanden, der jemanden kannte, der jemanden kannte... die Sache war geritzt. Die Band besteht seitdem aus dem irischen Sänger und Gitarristen Reamonn Garvey, dem Gitarristen Uwe Bossert, Mike Gommeringer - genannt Gomezz - am Schlagzeug, dem Bassisten Philipp Rauenbusch und Sebastian Padotzke für Keyboard und Saxofon. Die Fünf hatten Glück: Schnell wurden zahlreiche Plattenfirmen auf die Newcomer aufmerksam, so dass sie sich aus 16 Plattenfirmen ein Label aussuchen konnten. Sie unterschrieben im Sommer 1999 bei Virgin und veröffentlichten im März 2000 ihren ersten großen Hit: die Single 'Supergirl';. Mit ihrem Debütalbum 'Tuesday'; und den Hits 'Josephine'; und 'Waiting there for you'; bewiesen sie, dass sie mehr sind als nur ein one hit wonder. Mit ihren nächsten Alben 'Dream No. 7'; (2001) und 'Beautiful Sky'; (2003) legten sie ebenso erfolgreich nach und kassierten Gold- und Platinplatten. 

Erfolgreiche Alben sind aber nicht ihr einziges Ziel, sondern vielmehr netter Nebeneffekt. 'Was uns ausmacht, ist das Unmittelbare, das Direkte, der Spaß';, bringt Rea die Faszination der Fans auf den Punkt - und man glaubt es ihm: den Fünfen geht es tatsächlich um Musik und die Message. Reamonn engagieren sich vor allem gesellschaftspolitisch, wollen mit jedem Lied auch eine kleine Rebellion auslösen, inneren Widerstand gegen eingeschliffene Stereotypen wecken. Ihre Coverversion von Falkos 'Jeannie';, dessen Text sich um sexuellen Missbrauch von Kindern dreht, sollte vor allem aufrütteln und Aufmerksamkeit auf das Problem lenken. Gemeinsam mit der Unesco gründeten sie außerdem die Stiftung 'Saving an Angel';, die verschiedene Kinderschutzprojekte fördert. 

Zugunsten eines Projekts der Kindernothilfe reisten Rea und Phil 2003 nach Addis Abeba in Äthiopien, um einen Einblick in die Arbeit der Helfer vor Ort zu erhalten, und die Band wirkt regelmäßig bei Benefizkonzerten mit. Was bei ihnen zu einem richtigen Sonntag gehört und warum ein perfekter Sonntag ein 'Kopfwehsonntag'; ist, erzählen Rea und Uwe bei Sunday Up, und plaudern außerdem über ihren Erfolg, ihren Glauben und die Traditionen, denen sie sich verbunden fühlen.