Video - 00:58:17

Kath. Gottesdienst zu Allerheiligen am 01.11.2018

aus der Jugendkirche eli.ja aus Saarbrücken

Diese Videodatei kann nicht abgespielt werden.(Fehlercode: 102630)
Video: © ARD/ SR

Der Gottesdienst

Gemeinsam mit Jugendpfarrer Christian Heinz stellen die Jugendlichen den jungen Widerstandskämpfer Willi Graf aus Saarbrücken vor. Graf war Mitglied der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" um die Geschwister Scholl und wurde 1943 im Alter von 25 Jahren von den Nazis ermordet. Als gläubiger Christ orientierte er sich an Jesus Christus: Er trat für Wahrheit und Gerechtigkeit ein und solidarisierte sich mit den Verfolgten seiner Zeit. 

Die Musik

Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Landesjugendchor Saar unter der Leitung von Kerstin Behnke. Der Chor singt u.a. die "missa brevis" des norwegischen Komponisten Knut Nystedt (1915-2014). Die Orgel spielt Thomas Kitzig, Leiter der Musikschule Saarbrücken. 

Die Kirche

Die ehemalige Pfarrkirche St. Elisabeth in Saarbrücken ist seit Oktober 2009 Kirche der Jugend eli.ja. Die Bänke sind verschwunden, Stühle können je nach Bedarf umgestellt werden. Es gibt Sitzecken und die Möglichkeit, eine Bühne aufzubauen. Neben den regelmäßigen Gottesdiensten finden in eli.ja Glaubensgespräche und Kurse statt. Firmlinge und Schulklassen nutzen den Kirchenraum für ihre Projekte. Junge Chöre finden hier Probemöglichkeiten. Es gibt Konzerte, Tanz, Theater und viel Kultur in und um die Kirche, sei es in Aufführungen oder in Workshops für Jugendliche.