Video - 00:01:37

#KirchRaum: Altar

In unserer neuen Serie #KirchRaum nehmen wir euch mit in die Kirche und erklären, welche Gegenstände ihr dort findet. In unserer ersten Folge zeigt unsere Redakteurin Meike Kohlhoff einen zentralen Gegenstand: den Altar.

Video: © katholisch.de

Wie wird ein Altar auf den Gottesdienst vorbereitet? Meike zeigt es Ihnen. Übrigens: Die Blumen stehen an Werktagen in der Fastenzeit nicht auf dem Altar. In vielen Religionen und Kulturen gibt es den Altar als zentralen Ort einer sakralen Handlung. Im Christentum dient der Altar als gottesdienstlicher Ort der Eucharistiefeier. Auf dem Altar vollzieht der Priester die Wandlung von Brot und Wein in das Fleisch und Blut Christi (Transsubstantiation). Steht er in einem Kirchenraum, soll er nach heutigem Verständnis freistehend sein und den Mittelpunkt des Gotteshauses bilden. So steht er mit weißem Linnen bedeckt zumeist durch Stufen erhöht; Kreuz und Leuchter können auf dem Altar oder in seiner Nähe Platz finden.