Schweizer hatten Pferde in Kirche untergestellt

Kirche als Stall genutzt: Haftstrafe

Veröffentlicht am 06.10.2016 um 17:21 Uhr – Lesedauer: 3 MINUTEN
Italien

Rom ‐ Zwei Schweizer wurden in Italien zu Haftstrafen verurteilt: Als sie mit ihren Pferden bei einer Tour in den Abruzzen von Schneefall überrascht wurden, wählten sie den falschen Ort als Unterstand.

  • Teilen:

Wegen der Nutzung einer Kirche als Unterstand für Pferde sind zwei Schweizer von einem italienischen Gericht zu jeweils zehn Monaten Gefängnisstrafe verurteilt worden. Die beiden Wanderer hatten im September 2014 im Gran-Sasso-Massiv samt ihrer vierbeinigen Begleitung in der Kirche Madonna della Neve Zuflucht vor einem Schneegestöber gesucht, wie das lokale Internetportal "Rete8" am Donnerstag berichtete. Die Verteidigung machte geltend, es habe sich um eine Notlage gehandelt. Das Gericht verwies aber darauf, das Gotteshaus habe anschließend deutliche Gebrauchsspuren als Stall aufgewiesen.

Die Kirche Madonna della Neve - zu Deutsch "Maria vom Schnee" - war 1993 nach einer Restaurierung von Papst Johannes Paul II. (1978-2005) persönlich wiedereröffnet worden. In jüngeren Jahren fuhr der Papst aus Polen regelmäßig Ski am Gran-Sasso-Massiv. (KNA)