Gesprächsabend mit Gloria von Thurn und Taxis geplant

Bochumer Kirchengemeinde lädt Kardinal Müller aus

Veröffentlicht am 05.11.2019 um 15:34 Uhr – Lesedauer: 3 MINUTEN

Bochum ‐ Eigentlich sollten Kardinal Gerhard Ludwig Müller und Gloria von Thurn und Taxis morgen Abend in einer Bochumer Kirche diskutieren. Das Thema: Die gegenwärtigen Herausforderungen der Kirche. Daraus wird nun jedoch nichts.

  • Teilen:

Ein Gesprächsabend mit Kardinal Gerhard Ludwig Müller und Gloria von Thurn und Taxis in einer katholischen Gemeinde in Bochum ist nach Protesten verlegt worden. Die für Mittwoch geplante Veranstaltung wird statt in der St.-Elisabeth-Kirche in Bochum-Gerthe in der "Alten Lohnhalle" in Bochum-Wattenscheid stattfinden, wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) am Montag berichtete. Als Grund werden Proteste in der Kirchengemeinde angegeben.

Demnach übten Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat massive Kritik an der Bereitstellung der Kirche, wobei der "unangemessene" Eintritt moniert worden sei. Die Pfarrgemeinde habe die Veranstaltung mit dem Thema "Fragen zur Weltkirche und den gegenwärtigen Herausforderungen" zuvor offiziell angekündigt. Karten zum Preis von 15 Euro seien an der Abendkasse und online erhältlich, habe es in einer Pressemitteilung geheißen.

Bochumer Katholikenrat kritisiert Müller

Der Bochumer Katholikenrat begrüßte die Entscheidung. "Die konservativen Äußerungen des Kardinals entsprechen ganz sicher nicht der Denke der Mehrheit unseres Gremiums", sagte der Katholikenrats-Vorsitzende Lothar Gräfingholt. Auch mit Blick auf die Initiative "Maria 2.0" habe der Katholikenrat anfangs überlegt, eine Mahnwache vor der Kirche zu unterstützen. Dies sei nun hinfällig geworden. (tmg)