Das bedeuten die Fastensonntage
Mit dem Aschermittwoch beginnt der österliche Festkreis, der aus den beiden Elementen Fastenzeit (österliche Bußzeit) und Osterzeit besteht. Mehr als ein Drittel des ganzen Jahres liegen im österlichen Festkreis, der erst mit dem Pfingstsonntag endet. Schon alleine das zeigt, wie bedeutend das Osterfest ist. Es ist der Höhepunkt des ganzen Kirchenjahres und bedarf daher auch einer besonderen Feiergestalt.
Der Beginn der österlichen Bußzeit mit dem Aschermittwoch richtet sich nach dem Osterfest selbst: Ostern wird immer am Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling gefeiert. In diesem Jahr heißt das: Der Frühlingsbeginn ist fix am 21. März, der erste Vollmond erst am 8. April, deswegen ist der Ostersonntag im Jahr 2020 der 12. April. Von diesem Datum ausgehend wird nun rückwärts gerechnet: Die Fastenzeit umfasst sechs Sonntage, der Aschermittwoch ist der Mittwoch vor dem ersten Fastensonntag. Daher beginnt die österliche Bußzeit am 26. Februar 2020.
Im Gegensatz zur Adventszeit besitzt die Fastenzeit eine feste Anzahl an Tagen und dauert jedes Jahr gleich lange. Es sind übrigens tatsächlich 46 Tage und nicht nur 40, wie es oftmals heißt. Da die Sonntage der Fastenzeit aber grundsätzlich vom Fasten ausgenommen sind, kann man trotzdem von 40 Tagen Fastenzeit sprechen.
Erster Fastensonntag
Der erste Sonntag in der Fastenzeit heißt mit dem lateinischen Namen "Invocabit". Dieser Name stammt vom Eröffnungsvers dieses Sonntags, der dem Psalm 91 entnommen ist: "Wenn er mich anruft, dann will ich ihn erhören."
Traditionell lenkt der erste Fastensonntag den Blick auf das Fasten Jesu und seine vierzigtägige Wüstenzeit. In der Liturgie wird die Versuchungsgeschichte nach einem der synoptischen Evangelien gelesen. Die Wüstenzeit Jesu, die Vorbereitung auf seinen Verkündigungsdienst war, steht gewissermaßen beispielhaft für das Fasten, das viele Christen in diesen Tagen üben.
Zweiter Fastensonntag
"Denk an dein Erbarmen, Herr" lauten die Worte aus dem 25. Psalm, die über dem zweiten Fastensonntag stehen, der deshalb auch "Reminiscere" genannt wird.
Auch für den zweiten Fastensonntag gibt es ein festes Thema, das in allen drei Lesejahren gleich ist: Die Evangelien berichten von der Verklärung Jesu auf dem Berg und von der Ankündigung seines Leidens und seiner Auferstehung. Sehr dezent leuchtet im Licht der Verklärung schon das Licht des Ostermorgens auf. Die Verklärung auf dem Berg ist daher ein Vorausblick auf Ostern. Das Fest der Verklärung Jesu wird alljährlich gesondert am 6. August gefeiert, aber es gehört auch untrennbar zur österlichen Bußzeit dazu. Immerhin ist die Verklärung ein Vorgeschmack der nachösterlichen Herrlichkeit Jesu. Oder, wie es die Präfation des Fastensonntags sagt: "In ihr erkennen wir, was Gesetz und Propheten bezeugen: dass wir durch das Leiden mit Christus zur Auferstehung gelangen."
Linktipp: Die Fastenzeit – 40 Tage ohne Gloria und Halleluja
Ab dem Aschermittwoch ändert sich einiges in der katholischen Liturgie: Auf den Gesang von Gloria und Halleluja wird verzichtet, aber auch Kirchenschmuck und Orgelmusik werden zurückgefahren. Das Ziel ist die Konzentration auf das wesentliche. Und die Chance, den Reichtum der Liturgie ab Ostern wieder neu zu erfahren.Dritter Fastensonntag
Die Liturgie des dritten Fastensonntags beginnt mit den Worten "Meine Augen schauen stets auf den Herrn" (Ps 25,15).
Am Sonntag "Oculi" variieren die Themen der Lesungstexte je nach Lesejahr. In diesem Jahr (Lesejahr A) lenkt das Evangelium den Blick auf die Begegnung zwischen Jesus und der Frau am Jakobsbrunnen. Die Perikope aus dem vierten Kapitel des Johannesevangeliums stellt Jesus als den vor, der das lebendige Wasser ist, das allen Menschen ewiges Leben schenken will.
Vierter Fastensonntag
"Laetare" heißt der vierte Fastensonntag mit lateinischem Namen. Der Eingangsvers macht deutlich, welches Thema an diesem Sonntag angeschlagen wird: "Freue dich, Stadt Jerusalem! Seid fröhlich zusammen mit ihr, alle, die ihr traurig wart (Jes 66,10)."
Der vierte Fastensonntag ist gewissermaßen das Pendant zum dritten Adventssonntag: An beiden Tagen geht es um Freude, um Vorfreude auf das große Fest, das am Ende der jeweiligen Vorbereitungszeit gefeiert wird. Wie ein Lichtblick in einer dunklen Zeit lässt der vierte Fastensonntag schon etwas vom Licht des Ostermorgens aufscheinen, der noch weit entfernt ist, aber doch so langsam ins Blickfeld rückt. Die Paramente sind an diesem Sonntag auch nicht violett, sondern rosa. Durch das violett der österlichen Bußzeit scheint schon das weiß der österlichen Festzeit.
Auch an diesem Sonntag wechselt das Thema des Evangeliums im Zyklus der Lesejahre. Im diesjährigen Lesejahr A wird aus dem neunten Kapitel des Johannesevangeliums die Heilung des Blindgeborenen gelesen. Jesus öffnet den Blinden die Augen, damit sie ihn erkennen, der als Licht in diese Welt gekommen ist. Und gleichzeitig weist die Blindenheilung auf jene Menschen hin, deren Augen noch nicht geöffnet wurden, die Jesus noch nicht als den Christus erkannt haben.
Fünfter Fastensonntag
Der letzte Sonntag vor dem Palmsonntag wird auch Passionssonntag genannt. An diesem Sonntag werden in vielen Kirchen und Kapellen auch die Kreuze und Bilder verhüllt. Der Gekreuzigte soll den Blicken der Gläubigen entzogen sein, damit sie am Karfreitag neu das Kreuz und den, der an ihm gestorben ist, vor Augen haben. Es ist gewissermaßen ein Fasten für die Augen, um den Blick neu zu schärfen für das, was man sonst als ganz gewöhnlich und alltäglich ansieht.
Die Perikope von der Auferweckung des Lazarus bildet in diesem Jahr den Evangelientext für diesen Sonntag. Sie ist das größte der sieben Zeichen, die das Johannesevangelium erzählen. Die Erweckung des Lazarus steht daher auch am fünften Fastensonntag in unmittelbarer Nähe zum Beginn der Heiligen Woche. Sie bildet die Schnittstelle zu dem, was Jesus selbst in Jerusalem widerfahren wird. Und sie liefert die Hintergrundfolie, auf der die Tage seines Leidens und Sterbens zu lesen sind. Denn beides ist nicht das Ende, denn er selbst ist die Auferstehung und das Leben. Der Tod hat nicht das letzte Wort. Das zeigt die Erzählung von der Auferweckung des Lazarus sehr deutlich.
Der fünfte Fastensonntag ist in der katholischen Kirche seit vielen Jahren mit den Aktionen des Hilfswerkes Misereor verbunden. Viele Gemeinden laden an diesem Sonntag zu Fastenessen ein; auch die Kollekte in den Gottesdiensten kommt den Projekten von Misereor in Afrika, Asien und Lateinamerika zu Gute.
Palmsonntag
Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag der österlichen Bußzeit. Er ist die Eingangspforte zur Heiligen Woche, mit ihm beginnt alljährlich die Liturgie der Kartage.
Traditionell stehen am Anfang des Palmsonntags die Segnung der Palmzweige und die Lesung des Evangeliums vom Einzug Jesu in Jerusalem. In feierlicher Prozession ziehen die Gläubigen anschließend zur Kirche. Damit erinnern sie an den Jubel der Menschen, die Jesus damals in Jerusalem willkommen geheißen haben. Der Jubelruf "Hosanna – Herr, hilf doch" hallt immer wieder in Gebeten und Liedern wider.
Doch bald ändert sich die Stimmung der Palmsonntagsliturgie. Denn schon die erste Lesung aus dem Propheten Jesaja lenkt den Blick auf das Leiden des Gottesknechtes. Und die zweite Lesung aus dem Philipperbrief thematisiert die Erniedrigung Jesu bis zum Kreuzestod. Schließlich wird am Palmsonntag bereits die Leidensgeschichte aus einem der drei synoptischen Evangelien gelesen. Das zeigt: Die Karwoche ist kein Nachspielen dessen, was sich damals in Jerusalem ereignet hat. Schon in der Eucharistiefeier des Palmsonntags gedenkt man des Leidens und Sterbens Jesu, aber auch seiner Auferstehung. Diese drei Dimensionen gehören untrennbar zusammen.
Der Palmsonntag beginnt mit Jubel und endet mit größter Stille. So leitet die Liturgie sehr behutsam hinüber in die Karwoche.