Geistliches Testament veröffentlicht

Hamburger Alterzbischof Thissen im Marien-Dom beigesetzt

Veröffentlicht am 24.04.2025 um 18:30 Uhr – Lesedauer: 4 MINUTEN

Hamburg ‐ An seiner alten Wirkungsstätte: Der ehemalige Hamburger Erzbischof Werner Thissen ist im Sankt-Marien-Dom beigesetzt worden. Sein Nachfolger Stefan Heße würdigte vor allem den tiefen Glauben, der Thissen ausgezeichnet habe.

  • Teilen:

Der ehemalige Erzbischof von Hamburg, Werner Thissen, ist am Donnerstag im Hamburger Sankt-Marien-Dom beigesetzt worden. Sein Nachfolger Stefan Heße feierte in der Kathedrale für ihn das Requiem, wie das Erzbistum am gleichen Tag mitteilte. Thissen war am 15. April im Alter von 86 Jahren in der Hansestadt gestorben.

In seiner Predigt zeichnete Heße laut Erzbistum den Lebensweg seines Vorgängers nach. Besonders den tiefen Glauben Thissens habe er betont: "Glauben und Leben bildeten für ihn eine untrennbare Einheit. Die Glaubensschwierigkeiten seiner Zeitgenossen kannte er, seine Lebenserfahrung war aber eine andere, nämlich die einer großen Einheit und Verbundenheit."

Geistliches Testament veröffentlicht

An der Beisetzung nahmen den Angaben zufolge Vertreter aus Politik und Kirche teil. Dazu gehörten unter anderem die evangelische Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, der ehemalige Bischof von Osnabrück, Franz-Josef Bode, und der Vizepräsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Peter Lehnert (CDU).

Dem Erzbistum zufolge hinterließ Thissen ein "geistliches Testament", das er bereits zu Ostern 2011 – noch während seiner Zeit als Hamburger Erzbischof – verfasst habe. "Jesus Christus, du lebst. Ich strecke mich aus nach der endgültigen Schöpfung im Reich deines Vaters", heißt es in dem von der Erzdiözese veröffentlichten Schreiben. "Ich erwarte die Auferstehung der Toten. Wenn Ihr, liebe Brüder und Schwestern im Erzbistum Hamburg, diese Abschiedsworte nach meinem Tod vor Augen habt, dann ist es für mich so weit." (cbr/KNA)

HTML-Elemente (z.B. Videos) sind ausgeblendet. Zum Einblenden der Elemente aktivieren Sie hier die entsprechenden Cookies.