(Fest)

01.01

Namensgebung des Herrn. Der Name Jesus bedeutet "Erlöser, Erretter, Heilbringer, Heiland". - Jesus Christus, der Mensch gewordene Gottessohn, wurde, wie die Schrift es vorausgesagt hatte, in Bethlehem in Judäa geboren, wohin sich seine Mutter Maria und sein Pflegevater Joseph anlässlich einer von Kaiser Augustus angeordneten Volkszählung begeben hatten. Nach dem Tode von König Herodes, vor dem sie mit dem neugeborenen Kind nach Ägypten geflohen war, kehrte die Heilige Familie nach Nazareth in Galiläa zurück, wo Jesus aufwuchs und etwa 30 Jahre lang ein unauffälliges Leben führte. Erst dann trat er in die Öffentlichkeit. Immanuel, ein Beiname Jesu, bedeutet "Gott ist mit uns (d.h. mit uns Menschen)". Das Hochfest der Gottesmutter Maria soll darauf hinweisen, dass Jesus nach der christlichen Lehre Gottes Sohn ist.