Konrad

21.04

Konrad von Parzham, ein bayrischer Bauer, trat mit 31 Jahren als Laienbruder in das Kloster Altötting ein und erhielt dort schon bald das wichtige Amt des Klosterpförtners übertragen. Anfangs war es für den zwar leutseligen, aber doch schüchternen Mann vom Lande schwierig, mit den vielen Pilgern, die nach Altötting kamen, umzugehen. Doch bald hatte er für jeden der Wallfahrer, die sich an ihn wandten, ein gutes Wort übrig. Nach 41 Jahren an seinen Kräften zehrender Arbeit spürte der geduldige Klosterbruder, dass seine Lebensuhr abgelaufen war. "Jetzt kann ich nicht mehr", sagte der alte Mann zu seinem Abt. Drei Tage später starb er. Er war der 21. April 1894. Bruder Konrad ist Patron der Pförtner und des Seraphischen Liebeswerkes