Jonas und Barachisus
"Es ist billiger, dem unsterblichen Gott des Himmels und der Erde zu gehorchen als einem König, der dem Tod unterworfen ist" – diese Worte der persischen Märtyrer Jonas und Barachisus (4. Jhd.) können in vielen Teilen der Welt heute noch lebensgefährlich sein. Der Legende nach lebten die beiden Brüder Jonas und Barachisus als Mönche in Persien, als unter dem grausamen Herrscher Sapor II. eine brutale Christenverfolgung ausbrach. Zahlreiche Gläubige sollen hingerichtet worden sein. Unter den Verurteilten seien auch die Mönche Zanitas und Lazarus gewesen. Als Jonas und Barachisus ihren Mitbrüdern Trost zusprechen wollten, seien sie selbst verhaftet worden. Weil sich die beiden weigerten, ihrem christlichen Glauben abzuschwören, habe der Richter sie inhaftieren und foltern lassen. Jonas soll zuerst, Barachisus am Tag darauf den schweren Verletzungen erlegen sein.