Entrich hört zu: Der Geist einer Rede
Ob Predigt, Unterrichtsstunde, Rede oder Gespräch mit Freunden, klar und eindeutig zu formulieren, was wichtig ist, ist eine Herausforderung. Viel leichter ist es sich hinter vielen Worten zu verstecken, die können schließlich unterschiedlichen interpretiert werden. Doch damit verliert man die Aufmerksamkeit seines Gegenübers - man begeistert und überzeugt ihn nicht. Wer sich in Eindeutigkeit übt, die Oberfläche und das Belanglose verlässt, der erreicht seine Zuhörer mit dem was ihm wichtig ist, mit dem was er zu sagen hat, davon ist Pater Manfred Entrich nach seinen Gesprächen auf der Straße fest überzeugt.
Der Dominikaner und Buchautor Pater Manfred Entrich spricht in seinem Video-Format auf katholisch.de "Entrich hört zu!" jede Woche mit Menschen auf der Straße über Themen die im aktuellen Fokus der Öffentlichkeit stehen. Mit seinen Gedankenanstößen will der Dominikanerpater einen christlichen Blickwinkel auf aktuelle Diskussionen werfen.
Mit "Entrich hört zu!" führt katholisch.de die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Pater Manfred Entrich fort, welcher durch das Format "Entrich wieder Montag" dem katholisch.de-User schon vertraut ist. Manfred Entrich ist Dominikanerpater und Autor zahlreicher Bücher, wie zum Beispiel "Taxi to Heaven" oder "Gott an der Tankstelle", in dem er über himmlische Begegnungen im Alltag erzählt. Bis 2010 war er bei der Deutschen Bischofskonferenz für den Bereich Pastoral verantwortlich und ist heute Geschäftsführer der Stiftung Institut für Pastoralhomiletik, die sich mit der Lehre von der guten Predigt beschäftigt. Außerdem sitzt er in der Jury des deutschen Predigtpreises.