Weihbischof Lohmann: Klimaschutz darf nicht an Bedeutung verlieren
Der Münsteraner Weihbischof Rolf Lohmann hat sich für mehr Engagement beim Klimaschutz ausgesprochen. "Wirtschaftlicher Wohlstand, sozialer Zusammenhalt und der Fortbestand unserer Lebensgrundlagen bedingen sich gegenseitig. Daher darf der Schutz von Klima und Umwelt nicht an Bedeutung verlieren", sagte der Vorsitzende der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) in einer Stellungnahme am Freitag. Die Klimarisiko-Einschätzung des Bundesnachrichtendienstes weise ebenfalls darauf hin, dass der Klimawandel zu den dringendsten Sicherheitsproblemen Deutschlands und der Welt gehöre.
Lohmann sieht die heute stattfindenden Demonstrationen als eine Erinnerung daran, sich für die Schöpfung einzusetzen. Zudem fordert er, sich mit Mut und Weitsicht für das Klima zu engagieren. Dies gelte sowohl für soziale wie für wirtschaftliche Bestrebungen. Dabei verweist er auch auf die Enzyklika "Laudato si" von Papst Franziskus, die vor zehn Jahren veröffentlicht wurde. Darin wies der Pontifex auf die engen Verflechtungen von ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit hin. "Diese Mahnung ist heute so aktuell wie am ersten Tag und sie geht uns alle an", so Lohmann. (kor)