Kirchendiener verhinderte wohl eine größere Katastrophe

Mesner in Österreich löscht Kirchenbrand – mit Weihwasser

Veröffentlicht am 15.02.2025 um 09:44 Uhr – Lesedauer: 4 MINUTEN

Nenzing ‐ Manchmal muss man zu ungewöhnlichen Mitteln greifen, um Schlimmeres zu verhindern: In Österreich hat ein Mesner einen Kirchenbrand mit Weihwasser bekämpft – und das sogar erfolgreich. Bevor die Feuerwehr kam, hatte er das Feuer weitgehend gelöscht.

  • Teilen:

Dank des beherzten Einsatzes eines Mesners konnte im österreichischen Nenzing wohl ein größerer Kirchenbrand verhindert werden. Laut einem Bericht des Internetportals vol.at war am Donnerstagabend in der Pfarrkirche der Gemeinde im Bundesland Vorarlberg eine Kirchenbank in Brand geraten. Als der Mesner das Feuer bemerkt habe, habe er spontan zum Weihwasser-Kessel gegriffen und begonnen, die Flammen mit dem geweihten Wasser zu bekämpfen.

"Ich habe versucht, den Brand mit Weihwasser zu löschen, so gut es halt gegangen ist, und habe dann die Feuerwehr gleich angerufen", zitierte vol.at den Mesner. Mit seinem Eingreifen konnte er das Feuer laut dem Portal weitgehend löschen, bevor die Einsatzkräfte an der Kirche eingetroffen seien. (stz)