Bis zum voraussichtlich nächsten Heiligen Jahr 2033

Roms Bürgermeister plant U-Bahn bis zum Vatikan

Veröffentlicht am 03.03.2025 um 10:23 Uhr – Lesedauer: 3 MINUTEN

Rom ‐ Das laufende Heilige Jahr 2025 hat der italienischen Hauptstadt Rom an vielen Stellen eine bessere Infrastruktur und neue Plätze beschert. Nun träumt Bürgermeister Gualtieri vom Heiligen Jahr 2033. Bis dahin hat er noch viel vor.

  • Teilen:

Bürgermeister Roberto Gualtieri ist zufrieden mit den Verbesserungen, die das laufende Heilige Jahr der Stadt Rom gebracht hat, und denkt bereits über neue ehrgeizige Projekte nach. Dem Portal "Vatican News" sagte er am Wochenende: "Das Heilige Jahr war eine große Hilfe für uns. Nach schwierigen Jahren hat uns das Jubeljahr die Möglichkeit gegeben, Dinge grundsätzlich zu verbessern." Als Beispiele nannte er hunderte neue Busse und die umfassende Renovierung der römischen U-Bahn und der Straßenbahnen.

Mit der jetzt praktizierten Zusammenarbeit zwischen dem Staat, der Kommune und dem Vatikan wolle er nun weitere Projekte angehen. Dazu gehöre eine U-Bahn-Linie, die auch den Vatikan und die Engelsburg einbinde. Dies solle bis zum nächsten Heiligen Jahr realisiert werden, das voraussichtlich 2033 stattfinden werde.

Der Linksdemokrat Gualtieri betonte zudem, das Heilige Jahr 2025 habe auch für Roms benachteiligte Randgebiete und die dort lebenden Menschen Verbesserungen auf sozialem Gebiet und in der Infrastruktur gebracht. Das habe Papst Franziskus ausdrücklich gewollt. Deshalb werde das große Pilgerereignis der ganzen Stadt Rom in guter Erinnerung bleiben. (KNA)