Ein Sender mit besonders hoher Einschaltquote

Millionen Deutsche verfolgten Trauerfeier für Papst Franziskus vor TV

Veröffentlicht am 28.04.2025 um 11:00 Uhr – Lesedauer: 4 MINUTEN

Köln ‐ Die Trauerfeier und Beerdigung von Papst Franziskus in Rom bewegte Millionen: Besonders ein Sender verzeichnete in Deutschland hohe Einschaltquoten für seine Sondersendung aus dem Vatikan.

  • Teilen:

Mehr als drei Millionen Menschen haben am Samstag die Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus im deutschen Fernsehen verfolgt. Wie das Medienmagazin dwdl.de am Sonntag berichtet, entschied sich die Mehrheit der Zuschauer für die Übertragung in der ARD. Dort verfolgten im Schnitt 2,11 Millionen Menschen das Programm, was einem Marktanteil von 28,1 Prozent beim Gesamtpublikum entspreche, so dwdl.de.

Die Übertragung bei RTL sahen durchschnittlich 490.000 Zuschauer. Rund 300.000 Menschen verfolgten die Berichterstattung bei ntv. Die Co-Produktion von RTL und ntv erreichte damit einen Marktanteil von 10,9 Prozent. Auf dem Nachrichtensender Phoenix schalteten 260.000 Zuschauer ein, während die Liveübertragung beim Sender Welt im Schnitt 110.000 Menschen erreichte. (KNA)