Heinrich (Heinz)

04.04

Heinrich Richter, 1898 geboren, war Priester in Köln und 1931 zum Lokalpräses der Kolpingfamilie ernannt worden. Im August 1944 wurde der hilfsbereite Seelsorger von der Gestapo verhaftet und ins KZ Ohrdruf in Thüringen eingeliefert.. Dort spendete er seinen Mitgefangenen Trost und verlieh ihnen Zuversicht. Seine Stärke schöpfte er aus dem tiefen und unerschütterlichen Glauben an Gott. Bei der Räumung des Konzentrationslagers wurde er erschossen, da er nicht mehr transportfähig war.+ 4.41945. ehemals: Ambrosius von Mailand: Bauernregeln: "Der heilige Ambrosius schneit oft dem Bauern auf den Fuß." "Zu Sankt Ambrosius Zwiebeln und Erbsen man säen muss."