Michael
Michael (Michele) Rua, 1837 in Turin geboren, "rechte Hand" und Nachfolger Don Boscos (siehe 31.1.), wurde zum Vollender von dessen Werk. Bereits mit 18 Jahren hatte er sich Don Bosco angeschlossen und unterstützte ihn nun bei der schwierigen Aufgabe, die verwahrlosten Jugendlichen zu betreuen und sie zu unterrichten. 1859 wurde Michael Rua zum Priester geweiht und war in den folgenden 30 Jahren der wichtigste Mitarbeiter seines großen Vorbildes. Nach Don Boscos Tod übernahm er die Führung der Ordensgemeinschaft der Salesianer, die sich nun auch auf außereuropäische Länder ausbreitete. Die Zahl der Niederlassungen stieg unter seiner Leitung von 65 auf mehr als 300. + 6.4.1910.