Sascha, Sandro, Sándor, Alex, Lex

18.04

Alexander, Patriarch von Alexandria, war, unterstützt von seinem Sekretär und späteren Nachfolger Athanasius (siehe 2.5.), die führende Persönlichkeit auf dem Konzil von Nicäa. Er trat entschieden gegen die Lehre des Theologen Arius von Alexandria auf, nach dessen Ansicht Gott Vater und Gott Sohn, der vom Vater aus dem Nichts geschaffen worden sei, nicht wesensgleich, sondern nur wesensähnlich sind, und setzte das "Nicänische Glaubensbekenntnis" durch, das den Arianismus verurteilte. + 18.4.328.