Anzeige:

Wie man im Urlaub europäische Wallfahrtsorte besuchen kann
Pilgerziele neben Badestränden
Warum nicht die letzten Sommertage nutzen und einmal einen europäischen Pilgerort besuchen? Katholisch.de stellt schöne Wallfahrtsorte vor, die von beliebten Urlaubszielen aus gut zu erreichen sind.

Mit Gottes Beistand digital unterwegs
Gebete für das Internet
Ein Segen für das Internet, Beten für gute Kommunikation: Auch im Digitalen tut Gottes Beistand gut. Einige Vorschläge für Gebete haben wir hier gesammelt.

Das Kreuzzeichen
Wir machen es wie selbstverständlich zum Gebet und zu anderen Anlässen: Das Kreuzzeichen. Doch woher kommt dieses Symbol?

Das Ave Maria
Gegrüßet seist du, Maria: Das Gebet Ave Maria, eingeleitet mit den Worten des Erzengels Gabriel an die Mutter Jesu, ist das wichtigste der Marienverehrung.

Das ist zwischen Palmsonntag und Ostermontag passiert
Die Ostergeschichte für Kinder erzählt
Ostern ist das wichtigste Fest für uns Christen. Dann feiern wir die Auferstehung Jesu. Was an Ostern passiert ist, erklärt katholisch.de in leicht verständlicher Sprache. Die Geschichte beginnt an Palmsonntag.

Wie Eltern ihre Kinder an das Gebet heranführen können
Kindern das Beten erklären
Eltern haben etliche Fragen zum Thema Beten. Etwa die, wann wohl der geeignete Zeitpunkt ist, damit zu beginnen. Martina Liebendörfer, Fachfrau für kirchliche Krabbelgruppen-Arbeit, gibt Tipps.

Gebete für Kranke und ihre Angehörigen
Die Not zur Sprache bringen
Krankheit ist ein Thema, bei dem es schwer fällt, die richtigen Worte zu finden. Gebete können helfen, damit umzugehen.

Pater Anselm Grün über die Zehn Gebote
Die Zehn Gebote: Wegweiser durch das Leben
Sind die Zehn Gebote noch zeitgemäß? Absolut, denn sie können ein wichtiger Leitfaden sein. "Die Zehn Gebote sind Wegmarken auf der Reise durch die Werte-Wüste", sagt Pater Anselm Grün.

Den Vertrauten Benedikts XVI. würde ein schweres Amt erwarten
Wird Erzbischof Gänswein Papstbotschafter in Costa Rica?
Costa Rica galt lange als freundliches Refugium, doch längst ist auch die einstige "Schweiz Mittelamerikas" in unruhige Fahrwasser geraten. Das hat auch mit der benachbarten Diktatur in Nicaragua zu tun.

Wichtiger vatikanischer Botschafterposten wieder besetzt
Gänswein wurde für Amt gehandelt: Neuer Nuntius in Costa Rica
Im Frühjahr 2023 war darüber spekuliert worden, dass Erzbischof Georg Gänswein neuer Papst-Botschafter in Costa Rica werden könnte. Das bewahrheitete sich nicht. Nun übernimmt ein anderer den Posten.

Adveniat sucht die „Helden des Alltags“
Adveniat-Mitarbeiterin Mareille Landau stellt den Jugendwettbewerb "Jüngerschafft - Dein Ticket nach Rio" vor.

Geistlicher verteidigt sich und kritisiert Bischof
Priester feiert lateinische Messe – und wird suspendiert
Der Umgang mit der vorkonziliaren Messe sorgt weiter für Aufsehen. In Costa Rica wurde nun ein Pfarrer suspendiert, weil er eine solche Messe gefeiert haben soll. Doch der Priester wehrt sich und kritisiert seinen Bischof.

Franziskus schickt Videobotschaft an Umwelt-Symposium in Costa Rica
Papst: Niemand darf Klimawandel-Folgen leugnen
Vor allem in der westlichen Welt gibt es "Klima-Skeptiker". Für Papst Franziskus ist solch eine Haltung nicht angebracht und er sagt in einer Videobotschaft auch warum.

Neue Aufgabe für den Ex-Sekretär von Benedikt XVI.
Bericht: Erzbischof Gänswein soll Nuntius in Costa Rica werden
Nach dem Tod des früheren Papstes Benedikt XVI. war die berufliche Zukunft seines ehemaligen Privatsekretärs offen. Laut einem Medienbericht hat Papst Franziskus aber nun über die neue Aufgabe für Erzbischof Georg Gänswein entschieden.