Die beschwerlichen Wege der Ernte
Der Dominikaner und Buchautor Pater Manfred Entrich gibt in seinem neuen Video-Format auf katholisch.de "Entrich wieder Montag" jede Woche einen geistlichen Impuls. Mit seinen Gedankenanstößen will der Dominikanerpater und Buchautor einen spirituellen Start in die Arbeitswoche anbieten.
In dieser Folge spricht Pater Entrich darüber, dass Erntewege keinesfalls mit markierten Wegen, beziehungsweise Straßen zu vergleichen sind. Die geerntete Frucht muss nach Hause ins Tal gebracht werden. Dies bedarf oft Geduld, Kraft und Laufkunst. Pater Entrich sieht darin einen kleinen Vergleich zu unserem Leben: Wenn wir wachen Auges und offenen Herzens durch die Landschaft gehen, verstehen wir, dass all dies auch etwas über unser Leben preisgibt. Die Wege, die wir zu gehen haben, sind nicht immer leicht. Doch man lernt, dass es im Letzten keine Umwege gibt. Jeder Weg, den wir gehen, gelangt ans Ziel. Das Einzige, was wir tun müssen, ist, immer wieder darum zu bitten, das Ziel nicht zu verfehlen. So wird der steilste Weg zu einem Ernteweg, der einen jeden zum Ziel führt.
Zur Person:
Manfred Entrich ist Dominikanerpater und Autor zahlreicher Bücher, wie zum Beispiel "Taxi to Heaven" oder "Gott an der Tankstelle" in dem er über himmlische Begegnungen im Alltag erzählt. Bis 2010 war er bei der Deutschen Bischofskonferenz für den Bereich Pastoral verantwortlich und ist heute Geschäftsführer des Instituts für Pastoralhomiletik, das sich mit der Lehre von der guten Predigt beschäftigt. Außerdem sitzt er in der Jury des deutschen Predigtpreises.