Emeritierter Erzbischof ist passionierter Jogger

Team Caritas trainiert mit Schick für Bamberger Weltkulturerbelauf

Veröffentlicht am 28.03.2023 um 20:14 Uhr – Lesedauer: 3 MINUTEN

Bamberg ‐ Das Team der Bamberger Caritas bereitet sich aktuell auf den Weltkulturerbelauf vor – und begrüßte mit dem emeritierten Erzbischof Ludwig Schick einen prominenten Trainingsgast. Der Veranstaltung war Schick schon während seiner Amtszeit verbunden.

  • Teilen:

Ludwig Schick (73), emeritierter Erzbischof von Bamberg, hat sich wieder einmal von seiner sportlichen Seite gezeigt. Der passionierte Jogger nahm an einem Training des Teams Caritas für den Weltkulturerbelauf in Bamberg teil, wie der katholische Wohlfahrtsverband am Dienstag mitteilte. Zuvor habe er das Team im Garten des Bischofshauses empfangen, von wo aus der gemeinsame Probelauf startete. Bei einer Runde durch die Domstadt habe Schick dann die Läufer begleitet.

Für den diesjährigen Weltkulturerbelauf am 7. Mai in Bamberg hat sich das Team Caritas laut Mitteilung mit 73 Mitgliedern angemeldet. Damit liege es auf Platz 3 der teilnehmerstärksten Gruppen. Insgesamt wollten die Läuferinnen und Läufer fast 1.000 Kilometer zurücklegen. Diese Laufleistung sollen Spenderinnen und Spender honorieren mit einer freiwilligen Gabe zugunsten der Caritas-Kindererholung. Schick hatte als amtierender Bamberger Erzbischof seit 2005 als Schirmherr die Benefizaktion begleitet und den Erlös immer durch eine eigene Spende aufgerundet, wie es heißt.

Die Caritas-Kindererholung bietet den Angaben zufolge pädagogisch begleitende Ferienaufenthalte für gesundheitlich angegriffene Jungen und Mädchen aus Familien mit geringem Einkommen. Spiel, Sport, gesunde Ernährung und viel Aktivität in der Natur zielten darauf ab, die körperliche, geistige und seelische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen zu stabilisieren. Da viele Eltern auf staatliche Unterstützungsleistungen wie das Bürgergeld angewiesen seien, trage die Caritas einen Teil der Kosten. Das seien jährlich rund 35.000 Euro. Beim Weltkulturerbelauf 2019 hatte das Team Caritas Spenden in einer Gesamthöhe von 5.000 Euro für die Kindererholung erhalten. (KNA)