Glocke von prominenter Dresdner Kirche läutete stundenlang – Defekt?

Den Start in den Maifeiertag hatten sich viele Dresdner wohl ruhiger vorgestellt: Wohl wegen eines technischen Defekts läutete die größte Glocke der Kreuzkirche im Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt am frühen Montagmorgen ungeplant gut zwei Stunden lang. Wie das Internetportal "tag24.de" berichtete, fing die tiefe E-Glocke der evangelischen Hauptkirche, die sonst nur zu besonderen Anlässen erklingt, gegen 6:50 Uhr plötzlich an zu läuten.
Beamte der Einsatzleitstelle der Dresdner Polizei hätten schließlich den Pfarrer des Gotteshauses per Telefon auf das Dauerläuten aufmerksam gemacht. Dieser hatte das die Glocken dem Bericht zufolge nicht gehört, da er weiter entfernt wohnt. Er habe sich jedoch umgehend zur Kirche begeben und das Geläut gegen 9 Uhr stoppen können.
Da laut "tag24.de" weder Einbruchspuren noch Hinweise auf Fremdeinwirkung festgestellt werden konnten, ließ sich der Grund für das ungeplante Geläut der ferngesteuerten Glocke bislang nicht klären. Der Pfarrer vermute Interferenzen, die den Anstoß zum Läuten gegeben haben könnten. (stz)