Menü
Suchergebnisse Suchergebnisse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Wegweiser
  • Multimedia
  • Bibel
  • Stundenbuch
  • Heilige
  • Über unskatholisch.de
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle
  • Artikel
  • Videos
  • Heilige
Ungefähr 293 Ergebnisse
Das Denkmal für Martin Luther in der Lutherstadt Eisleben.
Täter müssen hartnäckig und gezielt vorgegangen sein

Luthers Sterbehaus in Eisleben von Dieben heimgesucht

Mit einem Gullydeckel zerschlugen die Täter die Eingangstür und gelangten so in das Museum: In Eisleben haben Diebe das Sterbehaus von Martin Luther heimgesucht. Die Polizei bezifferte den Sachschaden auf mehr als 1.200 Euro.
Durch die Nacht mit Erzbischof Heiner Koch
Berlins Oberhirte besucht vor Weihnachten "Helden des Alltags"

Durch die Nacht mit Erzbischof Heiner Koch

Bei einer "Nacht des Dankes" hat Berlins Erzbischof Heiner Koch Menschen besucht, die rund um die Uhr für andere da sind – auch während der Weihnachtsfeiertage. Koch dankte bei seiner Tour Feuerwehrleuten, Polizisten und Medizinern für ihren Einsatz. "Sie sorgen dafür, dass wir nachts wohlbehalten schlafen können", so der Oberhirte.
Schreiende Frau mit Taschen sorgt für Panik im Augsburger Dom
Anzeige wegen Störung der Religionsausübung

Schreiende Frau mit Taschen sorgt für Panik im Augsburger Dom

Durch zwei abgestellte Taschen und lautes Geschrei während der Messe hat eine Frau im Augsburger Dom für Beunruhigung gesorgt. Ein Messbesucher wurde sogar aktiv, weil er einen etwaigen Anschlag vermutete.
Wo ist "Die Wallfahrt nach Kevelaer"?
Düsseldorfer Polizei sucht wertvolles Gemälde

Wo ist "Die Wallfahrt nach Kevelaer"?

Das wertvolle Gemälde "Die Wallfahrt nach Kevelaer" wurde bereits vor vier Monaten in Düsseldorf gestohlen. Um den oder die Täter endlich zu finden, hat die Polizei jetzt eine "Öffentlichkeitsfahndung" gestartet.
Diebe stehlen konsekrierte Hostien aus Bischofskirche
Auch zahlreiche liturgische Gegenstände entwendet

Diebe stehlen konsekrierte Hostien aus Bischofskirche

Für gläubige Katholiken ist der Diebstahl konsekrierter Hostien ein besonders großer Frevel – glauben sie doch an die reale Gegenwart Jesu Christi darin. Jetzt gab es einen neuen Fall, und das sogar in einer Bischofskirche.
Angriff auf Rabbiner Teichtal: Erzbischof Koch bekundet Solidarität
Nach antisemitischem Angriff in Berlin

Angriff auf Rabbiner Teichtal: Erzbischof Koch bekundet Solidarität

Der antisemitische Angriff auf den Berliner Rabbiner Yehuda Teichtal hat bundesweit für Entsetzen gesorgt. Auch der Berliner Erzbischof Heiner Koch hat Teichtal am Donnerstag seine Solidarität bekundet und Hilfe angeboten.
Falscher Pater betrügt Priester und Gläubige im Emsland
Täter sammelte angeblich Geld für Obdachlose in Indien

Falscher Pater betrügt Priester und Gläubige im Emsland

Als "Pater Thomas" bzw. "Pater Josef" hat ein unbekannter Mann am Mittwoch in einer katholischen Kirche im Emsland versucht, Spendengelder zu erhalten. Bei einem Gläubigen war der Betrüger tatsächlich erfolgreich.
Mann will mit Benzinkanistern in New Yorks Kathedrale – Festnahme
Nach Brandkatastrophe von Notre-Dame

Mann will mit Benzinkanistern in New Yorks Kathedrale – Festnahme

Benzin, Feuerzeuge und extra Brennflüssigkeit: Mit verdächtigen Utensilien wollte ein Mann in die New Yorker St.-Patricks-Kathedrale. Gegenüber der Polizei hatte er dafür eine simple Erklärung – verstrickte sich jedoch in Widersprüche.
Kirche und Geld
120.000 Euro aus der Pfarreikasse entwendet

Pfarrer zeigt sich wegen Unterschlagung selbst an

Das Bistum Magdeburg wird von einem Finanzskandal in einer seiner Pfarrgemeinden erschüttert: Der Pfarrer einer Gemeinde im Harz hat Selbstanzeige beim Landeskriminalamt erstattet, weil er aus der Pfarreikasse widerrechtlich 120.000 Euro entnommen hat.
Betrunkener Priester beißt Polizisten
Gerichtsverfahren!

Betrunkener Priester beißt Polizisten

Ein betrunkener Mann fährt rückwärts durchs Stadtzentrum und verursacht einen Unfall. Als die Polizei ihn anhält, ist die Überraschung groß: Es handelt sich um einen Geistlichen. Und dann eskaliert die Situation.
Zwei Festnahmen in Bethlehem
Nach Anschlag auf Rachelsgrab

Zwei Festnahmen in Bethlehem

Nach einem versuchten Anschlag mit einer Rohrbombe in der Nähe des sogenannten Rachelsgrabs hat die israelische Grenzpolizei am Donnerstag zwei Männer in Bethlehem festgenommen.
Klosters Rottenbuch in Oberbayern
Schaden in Millionenhöhe entstanden

Großbrand im bayerischen Kloster Rottenbuch

Schock im oberbayerischen Rottenbuch: Am Dienstagabend kam es zu einem Großbrand bei den Don-Bosco-Schwestern. Noch immer sind die Löscharbeiten nicht beendet. Über die Brandursache gibt es bisher nur Vermutungen.
Kriminalität
Italienische Polizisten vor einem Polizeiauto.
Touristenführer prügeln sich vor Vatikanischen Museen

Schlägerei am Vatikan: Verletzte und Strafanzeigen

Die oft lange Schlange vor den Vatikanischen Museen kann manchem schon aufs Gemüt schlagen. Der gewalttätige Vorfall vor den Toren des Vatikan dürfte jedoch nicht durch die Wartezeit ausgelöst worden sein.
Unfälle
Jugendlicher landet mit Gleitschirm auf Kirchendach
16-Jähriger verletzt sich am Bein – Feuerwehr setzt Drehleiter ein

Jugendlicher landet mit Gleitschirm auf Kirchendach

Dieser Jungfernflug endete unglücklich: Im Schwarzwald ist ein Jugendlicher bei einem Flug mit einem Gleitschirm auf dem Dach einer Kirche gelandet. Der Junge verletzte sich und musste gerettet werden.
Kriminalität
Polizeifahrzeuge stehen am 12.01.2016 in Köln (Nordrhein-Westfalen) vor dem Hauptbahnhof.
Verdächtiger Mann festgenommen – Polizei: Kein terroristischer Hintergrund

Entwarnung: Kölner Dom wieder geöffnet

Der Kölner Dom war am Freitagvormittag aus Sicherheitsgründen für mehrere Stunden gesperrt. Ein Mann, der sich verdächtig verhalten hatte, wurde festgenommen. Inzwischen ist der Dom wieder geöffnet.
Polizei
Ein Polizist steht vor seinem Streifenwagen.
Mainzer Oberhirte predigt bei Bundestagung der Polizeiseelsorger

Bischof Kohlgraf: Herzlichen Dank an alle Polizisten!

Sie würden dafür arbeiten, dass man in Deutschland sicher leben kann, und dabei mehr als nur ihren Job tun: Bischof Peter Kohlgraf lobt die Polizeiarbeit und hat dabei auch einen wichtigen Tipp für alle Christen.
Katholikentag
Kritik von Polizei an Katholikentags-Werbeplakat
Bild zeigt Protestaktion im US-amerikanischen Baton Rouge

Kritik von Polizei an Katholikentags-Werbeplakat

Das Plakat zum Katholikentag in Münster zeigt eine Protestaktion gegen Polizisten im US-amerikanischen Baton Rouge. Doch in deutschen Polizeikreisen fürchtet man eine Verwechslungsgefahr.
Frankreich
Polizisten durchsuchen ein Karmelitenkloster auf der Suche nach einem mutmaßlichen Familienmörder.
Medien berichten über Großeinsatz in Karmelitenkloster

Polizei sucht Familienmörder in Kloster

Seit 2011 ist der mutmaßliche Familienmörder Xavier Dupont de Ligonnès auf der Flucht. Nun führte die Suche die Ermittler in ein französisches Kloster. Es ist nicht die erste Spur an diesem Ort.
Personalie
Wolfgang Bischof im Porträt
Weihbischof Bischof wird Beauftragter für Seelsorge in der Bundespolizei

Zuständig für Polizei auf Landes- und Bundesebene

Für die Landespolizisten ist er schon zuständig, jetzt wird Weihbischof Bischof auch noch Beauftragter für die Seelsorge in der Bundespolizei. Er tritt die Nachfolge eines verdienten Amtskollegen an.
Vandalismus
Unbekannter Täter zerstört Gipfelkreuz
Dritter Angriff auf Gipfelkreuz im laufenden Jahr

Unbekannter Täter zerstört Gipfelkreuz

Bereits der dritte Fall in diesem Jahr: In Bayern ist erneut ein Gipfelkreuz mutwillig zerstört worden. Noch wurde der Täter nicht ermittelt. Doch Wanderer haben eine verdächtige Person beschrieben.
Weltjugendtag
Ermittler finden Chemikalien für Sprengstoff
Polizei: Keine erhöhte Gefahr für Weltjugendtag in Krakau

Ermittler finden Chemikalien für Sprengstoff

Zwei Wochen vor dem Weltjugendtag hat die polnische Polizei bei Razzien mehr als 150 Kilo Chemikalien zur Herstellung von Sprengstoff sichergestellt. Eine Gefahr für die Pilger bestehe aber nicht.
Flüchtlinge
Balkan-Flüchtlinge besetzen Regensburger Dom
Etwa 30 bis 40 Flüchtlinge protestieren gegen ihre Abschiebung

Balkan-Flüchtlinge besetzen Regensburger Dom

Mit einer Besetzung des Regensburger Doms wollen etwa 30 bis 40 Flüchtlinge aus Ländern des Balkan ihre Abschiebung verhindern. Das Bistum Regensburg sorgt unterdessen für humanitäre Hilfe.
Katholikentag
Zwei Polizeibeamte mit Sicherheitswesten am Rande eines Einsatzes.
Polizeipräsident Merbitz zur Sicherheitslage beim Katholikentag

"Wir spielen alle Szenarien durch"

Linke wie rechte Extremisten, außerdem gewaltbereite Salafisten: Für die Polizei wird es eine Herausforderung, beim Katholikentag im Mai für Sicherheit zu sorgen. Leipzigs Polizeipräsident Bernd Merbitz zeigt sich dennoch optimistisch.
Vatikan
Ausblick auf den Petersplatz von der Kuppel des Petersdomes.
Flugobjekt sorgt für Großeinsatz der italienischen Polizei

Drohne in Vatikannähe löst Terroralarm aus

Eine Drohne in Vatikannähe hat am Samstagmorgen für Terroralarm gesorgt. Laut italienischem Fernsehen war das Fluggerät zunächst über dem Zentrum Roms gesichtet worden, es folgte ein Großeinsatz der Polizei.
Standpunkt
Schachfigur
Thomas Arnold über vier Jahre Franziskus

Mischt euch ein!

Thomas Arnold über vier Jahre Franziskus
Bistum Augsburg
Konrad Zdarsa vor Mikrofonen
Täter im Bistum Augsburg von Polizei gefasst

Bischof verfügt nach Kirchenschändungen Bußritus

Innerhalb einer Woche wurden im Bistum Augsburg drei Kirchen mit Beschimpfungen beschmiert. Das veranlasst Bischof Zdarsa nun zu einer ungewöhnlichen Maßnahme nach dem Kirchenrecht.
Bistum Augsburg
Die Augsburger Innenstadt.
Veränderte Gottesdienste am 25. Dezember wegen Bombenentschärfung

Weihnachts-Notfallplan für Augsburg steht

Am ersten Weihnachtsfeiertag wird in der Augsburger Innenstadt eine Fliegerbombe entschärft. Deswegen müssen viele Weihnachtsgottesdienste ausfallen. Jetzt veröffentlichte das Bistum erste Details.
Bistum Augsburg
Keine Weihnachtsgottesdienste in Augsburg?
Bombenentschärfung erfordert am 25. Dezember große Evakuierungsmaßnahme

Keine Weihnachtsgottesdienste in Augsburg?

In Augsburg wirbelt eine Bombenentschärfung das Weihnachtsfest kräftig durcheinander. Weil weite Teile der Innenstadt kurzfristig evakuiert werden müssen, droht sogar der Ausfall der Weihnachtsgottesdienste.
Politik
Demonstranten und Polizei bei einer Pegida-Kundgebung in Dresden
Berliner Erzbischof Heiner Koch warnt vor Radikalisierung in Deutschland

"Staat muss Gewaltmonopol wahrnehmen"

Der Staat müsse stärker gegen eine mögliche gesellschaftliche Radikalisierung vorgehen, fordert Erzbischof Koch nach der jüngsten Pegida-Kundgebung. Derweil fand am Mittwoch eine Demonstration der "Alternative für Deutschland" in Erfurt vor dunklem Domberg statt.
Heidenau
Polizisten sichern eine Demonstration
Kirchenvertreter reagieren bestürzt auf Ausschreitungen vor Flüchtlingsheim

Entsetzen über fremdenfeindliche Gewalt

Nach den Ausschreitungen vor einem Flüchtlingsheim im sächsischen Heidenau warnt der dortige katholische Pfarrer Peter Opitz vor einer Eskalation der Lage. Auch Dresdens Bischof Heiner Koch sparte in einer Reaktion nicht an deutlichen Worten.
Nach brutalen Schlägen im Kindergarten: Ordensfrau hinter Gittern
Handyvideo führt zu Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen vier Schwestern

Nach brutalen Schlägen im Kindergarten: Ordensfrau hinter Gittern

Wegen brutaler Übergriffe ermitteln italienische Behörden gegen Ordensschwestern auf der Insel Ischia. Eine von ihnen sitzt in Haft, drei weitere bekamen ein Aufenthaltsverbot. Durch heimliche Videos kamen die Übergriffe ans Licht.
Ein Wegekreuz an einer Straße
Priester beklagt niedrige Hemmschwelle bei Vandalismus

Wegekreuz nach Volksfest schwer beschädigt: Jesus fehlen beide Arme

Es ist das traurige Ende eines fröhlichen Volksfestes: In Vechta wurde ein Wegekreuz zum Opfer des Vandalismus. Von den mit roher Gewalt abgerissenen Armen des Korpus ist bislang nur einer wieder aufgetaucht – vom anderen fehlt jede Spur.
Dritter Einbruch in Kapelle: Polizei geht von Serientäter aus
In allen Fällen hatte sich Unbekannter am Tabernakel zu schaffen gemacht

Dritter Einbruch in Kapelle: Polizei geht von Serientäter aus

Schon der dritte Einbruch in eine Kapelle in Unterfranken und immer dasselbe Muster: Die Polizei geht daher inzwischen von einer Serie aus. Auffällig: Der Täter machte sich immer am Tabernakel zu schaffen.
Diebstahl von Altarkreuz – Pfarrei setzt Belohnung aus
Gemeinde "möchte es unbedingt wieder haben"

Diebstahl von Altarkreuz – Pfarrei setzt Belohnung aus

Generationen von Gläubigen haben davor gebetet – doch das fast 100 Jahre alte Altarkreuz aus der katholischen Kirche Sankt Bonifatius in Frankfurt ist seit Januar verschwunden. Jetzt gibt es für Hinweise einen stattlichen finanziellen Anreiz.
Eine Nahaufnahme der gefalteten Hände eines Franziskaners.
Klosterverwalter starb nach brutaler Gewalt in bolivianischer Kirche

Franziskaner nach Osternacht-Feier getötet – Tatverdächtiger gefasst

In der Osternacht hatte er die Auferstehung Jesu gefeiert, nach dem Gottesdienst wurde ein Franziskanerbruder bei einem brutalen Raubüberfall in einer Klosterkirche in Bolivien getötet. Der mutmaßliche Täter scheint nun gefasst.
Tabernakel aus Leipziger Propsteikirche gestohlen
Möglicherweise Hostien verschwunden – Propst: "Bittere Erfahrung"

Tabernakel aus Leipziger Propsteikirche gestohlen

Kurz vor Beginn der Karwoche haben bislang unbekannte Täter aus der Leipziger Propsteikirche den Tabernakel gestohlen. Gegenüber katholisch.de nannte Propst Gregor Giele am Montag Details der Tat, die die Gemeinde geschockt habe.
Familie besucht Wallfahrtskirche – und wird eingesperrt
Ungewöhnlicher Notruf in Bad Wörishofen

Familie besucht Wallfahrtskirche – und wird eingesperrt

Dieser Kirchenbesuch nahm beinahe kein Ende: Eine Familie ist am zweiten Weihnachtstag wohl aus Versehen in der Wallfahrtskirche St. Georg im bayerischen Ettringen eingesperrt worden. In ihrer Not riefen die Betroffenen die Polizei.
Weil er "Querdenkern" Nächstenliebe erklärte: Auszeichnung für Polizist
Beamter hatte mit Jesus argumentiert – Video ging viral

Weil er "Querdenkern" Nächstenliebe erklärte: Auszeichnung für Polizist

Er hatte "Querdenkern" bibelfest das christliche Gebot der Nächstenliebe erklärt, das Video von dem Vorfall ging viral: Jetzt wird der Wormser Polizist Thomas Lebkücher für sein Verhalten kirchlich ausgezeichnet.
Polizei: Einbruch in Abtei Münsterschwarzach war vorgetäuscht
"Anhand der Spurenlage erhebliche Zweifel"

Polizei: Einbruch in Abtei Münsterschwarzach war vorgetäuscht

Zwei Männer in weißen Ganzkörperschutzanzügen und mit Masken seien in die Küche des Klosters eingebrochen, teilte vergangene Woche der Koch der Abtei Münsterschwarzach der Polizei mit. Doch das stimmt so nicht.
Frau hält Stola
72-jähriger Geistlicher aus dem Bistum Erfurt seit Samstag vermisst

Pfarrer spurlos verschwunden – Polizei bittet um Mithilfe

Wo befindet sich Pfarrer Joachim Trapp? Diese Frage lässt seiner Familie und dem Bistum Erfurt keine Ruhe. Am Samstag stieg der demente Geistliche in sein Auto und ist seitdem spurlos verschwunden.
Papst Franziskus
Von der Polizei abgefangen

Drohbrief an den Papst: Umschlag mit drei Pistolenkugeln verschickt

Die italienische Polizei hat einen Drohbrief mit drei Projektilen abgefangen. Der Adressat: Papst Franziskus. Auch ein Schreiben mit Bezügen zu Finanzgeschäften des Vatikan war in dem Brief enthalten.
Ein Kardinal unterhält sich mit einem Monsignore bei der Feier eines Gottesdienstes im Petersdom.
Betrüger werden in italienischer Basilika festgenommen

Als Priester verkleidete Polizisten verhaften falsche Kardinäle

1,7 Millionen Euro sollen Betrüger in Italien erbeutet haben, indem sie sich als Kardinäle verkleidet und günstige Kredite der Vatikanbank versprochen haben. Nun wurde die Gruppe allerdings auf frischer Tat ertappt – von Polizisten, die sich als Priester getarnt hatten.
Eine Menschenkette durch Würzburg
Auch Bischof Jung nimmt an Menschenkette teil

Hunderte Würzburger gedenken Opfer der Messerattacke

Die Messerattacke in Würzburg am vergangenen Freitag hat viele Menschen schockiert. Mit einer Menschenkette sollte deshalb heute ein Zeichen des Zusammenhalts gesetzt werden. Auch Bischof Franz Jung hat daran teilgenommen.
Ein Polizist steht vor seinem Streifenwagen.
Polizei ermittelt – Handelt es sich um eine Serie?

Leipzig: Seit Mitte Mai vier Brandstiftungen an Kirchen

Hat ein Serien-Brandstifter Kirchen in Leipzig ins Visier genommen? Die Polizei in der sächsischen Stadt geht diesem Verdacht derzeit nach, denn seit Mitte Mai wurden auf vier Gotteshäuser im Leipziger Westen Brandanschläge verübt.
Overbeck erschrocken über antijüdische Proteste in Gelsenkirchen
Essener Bischof: "Für Antisemitismus ist bei uns im Ruhrgebiet kein Platz"

Overbeck erschrocken über antijüdische Proteste in Gelsenkirchen

Mit Erschrecken hat der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck auf die antijüdischen Proteste am Mittwochabend im Umfeld der Gelsenkirchener Synagoge reagiert. Ausdrücklich versicherte er der jüdischen Gemeinde seine Verbundenheit.
Ein Polizeiwagen steht mit eingeschaltetem Blaulicht in einer Stadt.
Polizei: Keine Anhaltspunkte für ein politisches oder religiöses Motiv

Fünf Tote bei Amokfahrt in Trier – Bischof Bätzing "zutiefst erschüttert"

Schock in Trier: Am Dienstagnachmittag ist ein Auto mit hohem Tempo durch die Fußgängerzone gerast. Fünf Menschen kamen ums Leben, darunter auch ein Baby. Mehrere Bischöfe äußerten sich zu der Tat, darunter auch der DBK-Vorsitzende Georg Bätzing.
Nach Angriff im Gottesdienst: Priester leidet unter Folgen der Attacke
Geistlicher war in Berlin brutal niedergeschlagen worden

Nach Angriff im Gottesdienst: Priester leidet unter Folgen der Attacke

Als Ende August in einem Gottesdienst in Berlin ein Priester brutal niedergeschlagen wurde, war das Entsetzen groß. Jetzt hat sich der Betroffene exklusiv gegenüber katholisch.de zu den Folgen der Attacke geäußert.
Ein Kreuz mit US-Flagge
Himmelklar – Der katholische Podcast

New Yorker Pfarrerin über US-Wahl: Ich erwarte Unruhen

Schicksalstag für die USA: Das Land wählt heute seinen Präsidenten – in einer Situation so angespannt wie lange nicht. Wie viel kommt davon im Alltag an? Und was ist nach der Wahl zu erwarten? Ein Gespräch mit der New Yorker Pfarrerin Miriam Groß.
Polizisten patrouillieren vor einer Kirche
Bischof Bätzing: "Der Gewalt muss Einhalt geboten werden"

Festnahme nach Angriff auf orthodoxen Priester in Lyon

Nach dem Angriff auf einen orthodoxen Priester in Lyon am Samstagabend ist ein Verdächtiger festgenommen worden. Unterdessen haben Religionsvertreter entsetzt auf die Tat reagiert. Auch Bischof Georg Bätzing äußerte sich "tief erschüttert".
Eine Skulptur zeigt den obdachlosen Jesus auf einer Bank
Nur 20 Minuten nach der Installation

Statue von obdachlosem Jesus löst Polizeieinsatz aus

Die realistische Darstellung eines obdachlosen Jesus hat in einer amerikanischen Kleinstadt für Aufregung gesorgt. Dabei ist die Statue nicht unbekannt: Selbst Papst Franziskus hat eine Kopie des Kunstwerks gesegnet.
Getöteter Pastor in Berlin: Bislang 41 Hinweise aus der Bevölkerung
Noch kein Durchbruch bei den Ermittlungen

Getöteter Pastor in Berlin: Bislang 41 Hinweise aus der Bevölkerung

Eineinhalb Wochen nach der Tötung eines Pastors in Berlin gibt es bei der Suche nach dem Täter noch keine heiße Spur. Bislang sind laut Polizei 41 Hinweise aus der Bevölkerung eingegangenen. Man warte aber noch auf den entscheidenden Durchbruch.
Ein Aufnäher mit dem Schriftzug "Polizei Seelsorge" an der Jacke eines Polizeiseelsorgers aus Nordrhein-Westfalen.
Polizeibischof gegen pauschale Verdächtigungen

Debatte um Rassismus in der Polizei: "In der Uniform stecken Menschen"

Gewalt gegen Polizisten sei in der Polizeiseelsorge ein immer größeres Thema, sagt Polizeibischof Bischof. Menschenverachtende Beschimpfungen gingen vielen nahe. Andererseits müsse auch das Vorgehen bei Verdachtsfällen von Rassismus in der Polizei klar sein.
Ein Feuerwehrauto auf dem Weg zum Einsatz.
Polizei sucht unbekannte Täter

Kirche in Krefeld: Dritte Brandstiftung innerhalb weniger Wochen

Bislang unbekannte Täter haben es offenbar auf die katholische Kirche "An Maria Waldrast" in Krefeld abgesehen. Das Gotteshaus wurde am Wochenende zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen von Brandtiftern heimgesucht.
Pater Gabriel Wolf
Himmelklar – Der katholische Podcast

TikTok-Pater: Kann nicht sagen, dass die Kirche den Bach runtergeht

Er ist Prämonstratenser in Windberg und Seelsorger der Bundespolizei. Dazu erklärt er auf Social Media das Klosterleben und weckt dabei das Interesse junger Menschen – alles unter dem Hashtag #GehHinSeelsorge. Im Interview spricht Pater Gabriel Wolf über seine Arbeit und den Erfolg seiner Posts.
Mutmaßlicher Kupferdieb am Hamburger Marien-Dom gefasst
Polizei sucht nach weiteren Zeugen

Mutmaßlicher Kupferdieb am Hamburger Marien-Dom gefasst

Kupferdiebstahl ist in Mode, auch katholische Gotteshäuser sind davor nicht gefeit. Jetzt hat es mit dem Hamburger Marien-Dom allerdings eine deutsche Bischofskirche erwischt. Die Polizei ermittelt in dem Fall.
Jesuskind aus Krippe der Münchner Jesuitenkirche gestohlen
Kirchenrektor appelliert an den Dieb, die Figur zurückzubringen

Jesuskind aus Krippe der Münchner Jesuitenkirche gestohlen

Aus der Krippenlandschaft in der Jesuitenkirche Sankt Michael in der Münchner Innenstadt ist wohl am späten zweiten Weihnachtsfeiertag das Jesuskind gestohlen worden. Der zuständige Kirchenrektor Pater Martin Stark appellierte an den Täter.
Unbekannte randalieren in Leipziger Propsteikirche
Krippenfiguren beschädigt, Opferstock aufgehebelt

Unbekannte randalieren in Leipziger Propsteikirche

Die Polizei hat Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und gemeinschädlicher Sachbeschädigung aufgenommen: Die Leipziger Propsteikirche ist abermals Ziel von Vandalismus geworden.
Polizisten stehen hinter explodierendem Feuerwerk.
Diskussion nach Übergriffen auf Einsatzkräfte

Seelsorger zu Silvesternacht: Polizei braucht auch ethische Ausrüstung

Die Debatte über Konsequenzen aus den Übergriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht ist im vollen Gang. Polizeiseelsorger Frank-Peter Bitter plädiert dafür, die Präventionsarbeit zu verbessern, damit Polizisten mit den Ereignissen besser umgehen können. Dafür hat er einen konkreten Vorschlag.
Offenbar Brandstiftung in katholischer Kirche in der Stadt Wissen
Geschätzter Schaden von mehreren 100.000 Euro

Offenbar Brandstiftung in katholischer Kirche in der Stadt Wissen

In Wissen in Rheinland-Pfalz hat eine Kirche gebrannt. Die Polizei ermittelt. Sie geht davon aus, dass das Feuer gelegt wurde. Der Schaden ist immens: Der Hochaltar ist verkohlt, hochwertige sakrale Gegenstände beschädigt.
Rosenkranz auf US-Flagge
Memorandum der Bundespolizei erhitzt die Gemüter

Debatte in den USA: Sind rechte Katholiken im Visier des FBI?

Spitzelt die US-Bundespolizei ultrakonservative Katholiken aus? Ein aus einem Regionalbüro des FBI geleaktes Memorandum sorgt für Wirbel unter Traditionalisten und ihren Sympathisanten bis in die hohe Politik. Es geht auch um die Religionsfreiheit.
  • Teilen:
  • twitter
  • facebook
  • whatsapp
  • katholisch.de Newsletter
  • tumblr
  • twitter katholisch_de
  • youtube katholisch.de
  • instagram katholisch.de
  • facebook katholisch.de
  • Folgen Sie katholisch.de auch hier:
  • Jobs
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
© katholisch.de 2023