Pontifex liegt seit Freitag im Krankenhaus

Vatikan: Blutwerte von Papst Franziskus haben sich leicht verbessert

Veröffentlicht am 19.02.2025 um 19:37 Uhr – Lesedauer: 3 MINUTEN

Vatikanstadt ‐ Seit Freitag liegt Papst Franziskus mit einem komplizierten Atemwegsinfekt im Krankenhaus. Am Dienstag wurde eine Lungenentzündung festgestellt. Nun spricht der Vatikan von einer leichten Besserung der Werte.

  • Teilen:

Die Blutwerte von Papst Franziskus haben sich nach Vatikanangaben "leicht verbessert", insbesondere bei den Entzündungswerten. Der klinische Zustand sei unverändert, heißt es in einer Vatikanmitteilung vom Mittwochabend.

Papst Franziskus ist seit Freitag in der römischen Gemelli-Klinik. Er wurde mit einer Atemwegsinfektion eingeliefert, am Dienstag wurde zudem eine beidseitige Lungenentzündung diagnostiziert. Der gesundheitliche Zustand von Papst Franziskus gibt weiter Anlass zur Sorge. Nach Angaben des Vatikans kann das 88-jährige Oberhaupt der katholischen Kirche aber weiter selbstständig atmen. Eine mögliche Unterstützung etwa durch eine Nasenmaske könne jedoch nicht ausgeschlossen werden. Zudem soll sich Franziskus aus dem Krankenbett in einen Sessel bewegt haben. Die Untersuchungen seines Herzens hätten keine Auffälligkeiten gezeigt.

Die erste offizielle Besucherin am Krankenbett des Pontifex war am Mittwoch die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni. Meloni habe Franziskus im Namen der Regierung und der gesamten Nation Wünsche für eine baldige Genesung übermittelt, teilte der Palazzo Chigi, das Ministerpräsidenten-Amt in Rom, am Mittwochnachmittag mit. "Ich bin sehr froh, dass ich ihn wach und ansprechbar vorgefunden habe. Wir haben wie immer gescherzt. Er hat seinen sprichwörtlichen Sinn für Humor nicht verloren", so Meloni laut der Mitteilung. (cph/KNA)