Papst Franziskus den dritten Tag in stabilem Zustand
Der Zustand von Papst Franziskus ist den dritten Tag in Folge stabil geblieben. Auch am Donnerstag habe er keine Anzeichen von Atemnot gezeigt, teilte der Vatikan am Donnerstagabend mit. Die Blutwerte seien stabil und der 88-Jährige sei fieberfrei. Dennoch bleiben die behandelnden Ärzte bei der Prognose weiterhin zurückhaltend.
Seit drei Wochen wird das Kirchenoberhaupt wegen einer komplexen Atemwegsinfektion mit beidseitiger Lungenentzündung im Privattrakt der römischen Gemelli-Klinik behandelt. Mehrfach kam es zu Episoden akuter Atemnot. Aufgrund der derzeitigen Stabilität möchte der Vatikan am Freitag erstmals auf das allabendliche Mediziner-Bulletin verzichten.
Am Donnerstag habe Franziskus seine Atem- und Bewegungsphysiotherapie erfolgreich fortgesetzt. Über den Tag verteilt habe das Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholiken gearbeitet, geruht und gebetet. Dazu gehörte auch die Aufnahme einer Audiobotschaft, in der sich der Pontifex persönlich an die Gläubigen wendet. Diese soll noch vor der Gebetsandacht am Donnerstagabend um 21 Uhr auf dem Petersplatz abgespielt werden. Laut Vatikan bedankt sich darin der 88-Jährige, der seit drei Wochen in der Klinik behandelt wird, für die Anteilnahme und die Gebete für seine Genesung. (mtr/KNA)