"Bares für Rares"-Star "Waldi" hat Hausverbot in Kirche
Der bekannte Eifeler Kunst- und Antiquitätenhändler Walter Lehnertz (58), genannt "Waldi", hat Hausverbot in einer Kirche – aus Langeweile, wie der durch die ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" bekannte Händler im MDR-Talk "Riverboat" (Freitag) berichtete.
Wegen eines sehr guten Freundes habe er ein Konzert in einer Kirche besucht, erklärte Lehnertz. "Die Musik war sehr gut gespielt, aber für mich halt nichts." Vor lauter Langeweile habe er sich in der Kirche umgesehen. "Kirche darf ich ja gar nicht sagen, die hat ja zwei Spitzen, da sind die stolz drauf; die haben 'nen Dom in 'nem Dorf, wat 300 Einwohner hat", konkretisierte der Eifeler.
Weiter schilderte Waldi: "Da war oben die fette Kanzel, wo früher der dicke Pastor drin saß. Dat hat mich so fasziniert dat Ding." Um zu prüfen, ob die Kanzel auch echt ist, habe er erst mal daran geklopft. "Alles war am gucken." Aber damit nicht genug. Anschließend habe er seinen Freund gefragt, ob man "dat Dingen" kaufen könne. "Da war ich nicht mehr gut gelitten da. Dat fanden die nicht so gut", so Lehnertz schmunzelnd. (KNA)