Administrator für Übergangszeit ernannt

"Schwere persönliche Krise" – Benediktinerabt tritt zurück

Veröffentlicht am 11.04.2025 um 13:37 Uhr – Lesedauer: 3 MINUTEN

Krakau ‐ Mit 19 Jahren trat er den Benediktinern bei, mit 28 wurde er zum Priester geweiht, mit 35 zum Abt gewählt. Der Benediktiner Szymon Hiżycki machte eine steile Karriere – nun schmeißt er plötzlich hin.

  • Teilen:

Er galt als vorzüglicher Prediger und Autor – doch nun ist der Abt des polnischen Benediktinerklosters Tyniec wegen einer "schweren persönlichen Krise" zurückgetreten. Wie die Mönchsgemeinschaft am Donnerstag mitteilte, nahm die Ordensleitung den Rücktritt von Szymon Hiżycki an. Gründe für die Entscheidung des 44-Jährigen wurden gegenüber der polnischen Nachrichtenagentur PAP nicht genannt. Hiżycki werde der Gemeinschaft aber weiterhin angehören, hieß es aus der Ordensleitung. Er halte sich derzeit aber außerhalb der Klostermauern auf.

Für die Übergangszeit wurde der ehemalige Abt des Benediktinerklosters Dormitio in Jerusalem, Bernhard Alter, für zwölf Monate zum Administrator der Abtei ernannt. Während seiner Amtszeit sollen sich die über 30 Mönche der Gemeinschaft auf die Wahl eines neuen Abtes vorbereiten. Dazu ist eine Zweidrittelmehrheit für einen Kandidaten erforderlich.

Mit 35 Jahren Abt geworden

Hiżycki hat eine steile Kirchenkarriere hingelegt: Im Alter von 19 Jahren trat er den Benediktinern bei, mit 21 legte er seine Profess ab und wurde schließlich im Alter von 28 Jahren zum Priester geweiht. Er gilt als Kenner der Kirchenväter und der klassischen Literatur, studierte an der Päpstlichen Universität Sant'Anselmo das antike Mönchtum und unterrichtete schließlich am Dominikaner-Kolleg in Krakau. Seit 2015 stand er mit nur 35 Jahren an der Spitze der Abtei, im Januar 2023 erfolgte die Wiederwahl zum Abt für weitere acht Jahre.

Die Benediktinerabtei Tyniec liegt etwa 13 Kilometer südwestlich von Krakau und ist eines der ältesten noch bestehenden Klöster Polens. Die Geschichte der Abtei reicht bis in das 11. Jahrhundert zurück. (mtr)